Lehrerinsel

Über uns   |   Newsletter   |   Autor werden   |   Kontakt   

Lineal, Zollstock und Tuchelle: Längen-Messgeräte

Längen-Messgeräte im Unterricht
Längen-Messgeräte im Unterricht

Das gängige Lineal hat jeder Schüler im Mäppchen. Aber was ist eigentlich ein Messrad und was war noch gleich eine Tuchelle? Mit diesem Klappheft lernen Grundschülerinnen und -schüler ganz einfach, welche Messgeräte es gibt und wie man diese einsetzen kann.

Mini-Lexikon zum Selberbasteln

Diese Bastelvorlage ist eine praktische und kreative Ergänzung für den Unterricht rund um Größen und Einheiten. Auf dieses Mini-Lexikon können die Kinder während der Schulstunde oder beim Lernen jederzeit zurückgreifen. Die Türchen mit den Messgeräten lassen sich einfach aufklappen, sodass die die zugehörige Definition der Gegenstände freigelegt wird.

Bastelanleitung

  1. Schneide die Vorlage entlang der markierten Linien aus.
  2. Falte die Klebeflächen der Klappseiten entlang der vorgegebenen Linien.
  3. Trage dann einen dünnen, gleichmäßigen Klebstoff auf und klebe die Klappseiten an die entsprechenden Stellen auf der Vorlage.
  4. Achte darauf, die Teile präzise zu verbinden. Lass den Klebstoff gut trocknen, bevor Du das fertige Projekt verwendest.
Messgeräte-Längen

DAS LINEAL

Das Lineal ist ein Hilfsmittel, mit dem du gerade Linien zeichnen und messen kannst. Es ist eingeteilt in Millimeter (mm) und Zentimeter (cm). Es gibt viele verschieden lange Lineale.

DAS GEODREIECK​

Das Geodreieck ist ein Lineal und Winkelmesser in einem. Damit kannst du nicht nur Linien, sondern auch Winkel zeichnen und messen.

DER ZOLLSTOCK​

(auch Meterstab oder Gliedermaßstab)

Der Zollstock ist meistens zwei Meter lang. Daher kannst du damit längere Strecken messen. Er ist in Millimeter (mm) und Zentimeter (cm) eingeteilt.

DAS (SCHNEIDER)- MASSBAND​

Das Schneidermaßband wird häufig in der Schneiderei benutzt, da es biegsam ist und damit gut weiche Stoffe und Körperumfänge gemessen werden können.

DAS ROLLMASSBAND​

Das Rollmaßband ist aus dünnem Stahl und lässt sich einrollen. Es kann z.B. 5 m, 20 m oder sogar 50 m lang sein. Mit dem Rollmaß- band kann man lange Strecken messen.

DIE TUCHELLE​

(auch Schneiderelle)

Die Tuchelle ist ein traditionelles Messgerät, mit dem Schneider Tuchbahnen abmessen. Sie besteht aus einem Holzstab, der meistens 50 cm oder 100 cm = 1 m lang ist.

DAS MESSRAD​

Das Messrad wird zur Messung von längeren Strecken genutzt. Es wird an einem kurzen Stiel über den Boden gerollt. Dabei werden die Umdrehungen des Messrades gezählt (eine Umdrehung ist dabei 1 bis 2 m).

DER MESSSCHIEBER​

Mit dem Messschieber kann man auf den Millimeter genau messen. Mit ihm kann man z.B. auch runde Gegenstände, wie dünne Drähte oder dicke Baumstämme, messen.

Idee aus der Ausgabe

Größen und Einheiten

Lapbook BAUSTEINE Ausgabe 4/2023

Diese Ausgabe von Lapbook Bausteine bietet Antworten durch verschiedene Klappkarten, Faltbücher, Drehscheiben und Co. und ist somit einsetzbar zur Vertiefung des Wissens rund um Größen und Einheiten.

Viele Grüße
Deine Lehrerinsel-Redaktion

Ausgaben passend zum Thema

Beiträge passend zum Thema

Klappbücher im Unterricht: Regelmäßig neues Material erhalten

Portfolios in der Grundschule gestalten

Lapbook BAUSTEINE

Dieses Abo bietet Dir eine Vielzahl an Bastel- und Gestaltungsmöglichkeiten unterschiedlichster Bereiche. Gestalte in Zusammenarbeit mit Deinen Schülerinnen und Schülern Leporellos, Drehscheiben, Lernkärtchen, Klappkarten, Farbbücher und vieles mehr und lasse so der Kreativität im Unterricht ihren freien Lauf!

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Digital oder Digital / Print
Weitere interessante Beiträge
Mädchen mit Marienkäfern aus dem gratis Frühlings-Arbeitsblatt für die Grundschule
Grundschule

Additionskarten: Marienkäfers Pünktchen

Punkte, wohin man schaut: Bei diesem Arbeitsblatt trifft Addition den beliebtesten Krabbelkäfer der Welt. Eine kostenlose Kopiervorlage für die Grundschule lässt mathematische Fähigkeiten ganz schön frühlingshaft werden.

Weiterlesen »
Grundschule

Winterlied: Schneemann, bist ein armer Wicht

Der Winter hat vielerorts Einzug gehalten und die kindliche Vorfreude auf Schnee steigt. Für Lehrkräfte, die ihren Unterricht mit einer Prise winterlicher Magie und musikalischer Freude bereichern möchten, stellen wir dieses kostenlose Arbeitsblatt zur Verfügung.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Grundschule

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner