
Multisensorisches Lernen – Podcasts
Was ist ein Podcast? Was zeichnet ihn aus? Und wie kann man mit seiner Klasse

Warum werden “alte Bücher” noch in der Schule gelesen?
Sehr alte Klassiker der Literatur bestimmen bis heute den Deutschunterricht an Schulen.

Ein Jahr keine Schule – Ein Lehrer im Sabbatjahr
Lehrer Daniel Peitz beschreibt in diesem Beitrag seinen Weg zum Sabbath-Jahr. Wie ist es, ein ganzes Jahr zur freien Verfügung zu haben?
News - Neuigkeiten aus der Schulwelt

Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit
Ziel dieses Aktionstages ist es, breitflächig über das Thema Zahngesundheit und Mundhygiene zu informieren, um Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen vorzubeugen.

Psychische Gesundheit bei Mädchen
2022 kamen in ganz Deutschland rund 6.900 Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren wegen Angststörungen in Kliniken.
Wissen - Digitalisierung, Elternarbeit, Gesundheit

Warum werden “alte Bücher” noch in der Schule gelesen?
Sehr alte Klassiker der Literatur bestimmen bis heute den Deutschunterricht an Schulen.

Ein Jahr keine Schule – Ein Lehrer im Sabbatjahr
Lehrer Daniel Peitz beschreibt in diesem Beitrag seinen Weg zum Sabbath-Jahr. Wie ist es, ein ganzes Jahr zur freien Verfügung zu haben?
Unterricht - Unterrichtsmaterial für Deine Fächer

Entwicklung von Medienkompetenz im Unterricht
Die Beiträge dieser Kolumne geben Anregungen, wie die einzelnen Medienkompetenzen im Unterricht eingeübt werden können.

Medientipp: Freundschaft – Betrachtungen einer besonderen Beziehung
Freundschaften werden bereits im Kindesalter in Konkurrenz und Rankings gestellt. Der Deutschunterricht in der Sek I. kann hier ansetzen.
Medientipps - Ausgaben, Bücher, Material

Medientipp: Freundschaft – Betrachtungen einer besonderen Beziehung
Freundschaften werden bereits im Kindesalter in Konkurrenz und Rankings gestellt. Der Deutschunterricht in der Sek I. kann hier ansetzen.

Medientipp: Das Ministerium für Staatssicherheit
Das Ministerium für Staatsicherheit, kurz Stasi, überwachte die Bewohner der DDR und den politischen Gegner.