
TikTok – Auch spannend für Lehrerinnen und Lehrer
Ursprünglich ist TikTok als Videoportal für die Lippensynchronisation von Musikvideos und kurzen Clips gestartet. Heute ist es eines der größten sozialen Netzwerke.
Home » Unterricht » Medienbildung
Ursprünglich ist TikTok als Videoportal für die Lippensynchronisation von Musikvideos und kurzen Clips gestartet. Heute ist es eines der größten sozialen Netzwerke.
Mit TinkerSchool kann das räumliche Denken spielerisch in verschiedenen Fächern gefördert werden.
Die aktuelle KIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest analysiert das Mediennutzungsverhalten von Kindern.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT überprüft zurzeit inwiefern folgende
Fake News, Hate Speech, Cybermobbing: So macht ihr eure Schüler
Wie thematisiert man die Sorgen der Kinder und Jugendlichen zum
„Max, jetzt leg doch das Smartphone weg und lies etwas!“
Sind Filme im Unterricht sinnvoll oder bloßer Lückenfüller? Ein Blick
Was ist ein Podcast? Was zeichnet ihn aus? Und wie