Lehrerinsel

Über uns   |   Newsletter   |   Autor werden   |   Kontakt   

Was zeichnet die „Gute gesunde Schule“ aus?

Gute Gesunde Schule
Gute Gesunde Schule © Christian Schwier - Adobe Stock

Die Universität Lüneburg arbeitet an dem Ziel der guten gesunden Schule. Dafür haben sie das Projekt „Qualität schulischer Gesundheitsförderung“ ins Leben gerufen.

Konzept der „Guten gesunden Schule"

Die Universität Lüneburg setzt sich intensiv dafür ein, Schulen zu einem gesünderen Umfeld zu verhelfen. Dies geschieht im Rahmen des Projekts „Qualität schulischer Gesundheitsförderung“. Es wurde hierbei einen Leitfaden entwickelt, der es Schulen ermöglicht, ihre eigene Gesundheitsqualität im Kontext der allgemeinen Bildungsqualität zu bewerten.

Die praxisorientierte Toolbox enthält wertvolle Hinweise sowie weiterführende Links zu verschiedenen Handlungsfeldern der Gesundheitsbildung, relevanten Aspekten der Qualitätsentwicklung in Schulen und zur Förderung der schulischen Gesundheit. Dieser Leitfaden ist für unterschiedlichste Schulformen anwendbar.

Entdecke die Ausgabe
Gesundheit

Bausteine Grundschule Ausgabe 2/2023

In vier Bausteinen wird Unterrichtsmaterial bereitgestellt, um die Kinder für ihren eigenen Körper zu sensibilisieren und Verantwortung für ihren eigenen Körper, dessen Gesundheit und Wohlbefinden, zu übernehmen.

Zur direkten Anwendung auch an Deiner Schule

Der herunterladbare Leitfaden deckt verschiedene Themen ab, darunter die Gesundheitsqualität in Verbindung mit der Schulqualität. Zusätzlich enthält er eine umfassende Handreichung mit einer Liste von Indikatoren und einer Toolbox.

Die Machbarkeitsstudie vertieft die Anwendung des Leitfadens in der Praxis und untersucht, wie er erfolgreich genutzt werden kann.

Der Abschlussbericht des Projekts „Qualität schulischer Gesundheitsförderung“ präsentiert ausführlich die gewonnenen Erkenntnisse zu verschiedenen Aspekten wie Dimensionen, Kriterien und Indikatoren. Hierbei wird auch das entwickelte Analyseraster mit der Toolbox dargestellt. Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Gesundheitsförderung in Schulen nachhaltig zu verbessern.

Die Uni Lüneburg macht Schulen gesünder

Mit ihrem Leitfaden und der Toolbox können Schulen prüfen, wie es um ihre Gesundheit steht und bekommen Tipps für Verbesserungen. Die Ergebnisse zeigen, dass der Leitfaden gut funktioniert und helfen kann, Schulen nachhaltig zu verbessern. Die Uni Lüneburg legt so den Grundstein für bessere Schulen, wo sich die Schülerinnen und Schüler wohlfühlen können.

Viele Grüße
Deine Lehrerinsel-Redaktion

Die Basis für Deine Klassenbibliothek

BAUSTEINE Grundschule

Ob für den Anfangsunterricht (Klasse 1/2), für die Fächer Deutsch und Mathematik oder für den Sachunterricht (Klasse 1-4 bzw. 1-6) – BAUSTEINE Grundschule bietet Lehrerinnen und Lehrern, Referendaren, Studierenden, aber auch Seminarleiterinnen und -leitern praxiserprobtes und lehrplankonformes Unterrichtsmaterial.

  • 6 Ausgaben pro Jahr
  • Digital oder Digital+Print
Weitere interessante Beiträge
Medienbildung

Urheberrecht: Vom Recht am (eigenen) Bild

Fast jeder Jugendliche verfügt heutzutage über ein Smartphone mit einer integrierten Kamera, aber wie sieht es mit den Rechten am eigenen Bild aus? Was man als Lehrkraft wissen sollte. Mit Aufgaben für den Medienunterricht.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Grundschule

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner