Lehrerinsel

Über uns   |   Newsletter   |   Autor werden   |   Kontakt   

Der European Green Deal: Wünschenswert?

European_Green_Deal
European_Green_Deal

Was ist der European Green Deal und welche Ziele verfolgt das Paket „Fit für 55“? Mithilfe dieser Unterrichtsidee für den Politikunterricht erstellen Schülerinnen und Schüler gemeinsam eine Übersicht und können sich am Gestalten von Social-Media-Posts versuchen.

Was ist der Green Deal?

Der Green Deal ist ein umfassendes und ambitioniertes Projekt und eine Vision („Leitbild“) der ökologischen Umgestaltung und Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. […]. Das zentrale Ziel des Green Deals ist es, Europa bis zum Jahr 2050 zum ersten „klimaneutralen“ Kontinent zu machen, der keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr ausstößt. Im Green Deal werden 47 Einzelmaßnahmen aufgezählt […].

Der Zweck des Green Deals ist es, wirtschaftliches Wachstum und Klimaschutz miteinander zu versöhnen und nicht (mehr) als Gegensatz zu betrachten. Sämtliche Politikfelder der EU, wie etwa Forschung, Mobilität, Energie, Biodiversität, Agrar-, Handels- und Außenpolitik, sollen im Rahmen des Green Deals auf die Einhaltung der Klimaschutzziele ausgerichtet werden.

Der Zweck des Green Deals ist es, wirtschaftliches Wachstum und Klimaschutz miteinander zu versöhnen und nicht (mehr) als Gegensatz zu betrachten. Sämtliche Politikfelder der EU, wie etwa Forschung, Mobilität, Energie, Biodiversität, Agrar-, Handels- und Außenpolitik, sollen im Rahmen des Green Deals auf die Einhaltung der Klimaschutzziele ausgerichtet werden.

Mithilfe des Green Deals sollen die Ziele, die sich die EU und die internationale Staatengemeinschaft (z.B. im Rahmen des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015) gesetzt haben, verwirklicht werden. Die EU nimmt mit dem Green Deal für sich in Anspruch, (wieder) eine internationale Führungsrolle […] und Vorbildfunktion für andere Staaten und Regionen zu übernehmen. […] Innerhalb der EU-Kommission trägt der niederländische Kommissar und Vizepräsident Frans Timmermans die Federführung für den Green Deal; das Projekt betrifft aber aufgrund seines Querschnittscharakters auch alle anderen Dienststellen der EU; der Green Deal ist zudem auch „Chefsache“ der Kommissionspräsidentin von der Leyen.

Quelle: Vollständiger Text im PDF-Download aus der Ausgabe Europäische Union. Textauszug des Europalexikons auf www.bpb.de

Leitfragen/Arbeitsaufträge

  1. Stellen Sie die Chancen des Green Deals heraus.
  2. Formulieren Sie die Herausforderungen für den European Green Deal, indem Sie das Schaubild/die Übersicht (s. PDF) vervollständigen.

Diese und mehr Unterrichtsideen aus der Ausgabe

Europäische Union

MEIN FACH Politik Sek II Ausgabe 1/2024

Reformbemühungen im Kontext aktueller und künftiger Herausforderungen – In der vorliegenden Ausgabe setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema der „Europäischen Union“ auseinander.

Fit für 55

Fit für 55

Wie will die EU Ihre Traubhausgasemissionen verringern?

Das Paket „Fit für 55“ umfasst eine Reihe von Vorschlägen für neue und Änderungen bestehender Rechtsvorschriften der EU, die dazu beitragen sollen, dass die EU ihre Netto-Treibhausgasemissionen verringert und Klimaneutralität erreicht. Das Paket wurde am 14. Juli 2021 vorgestellt. Das Ziel ist es die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 55% zu verringern. 

ARBEITSAUFTRAG Gestalten Sie arbeitsteilig Social-Media-Posts zu den „Fit für 55“ .

Viele Grüße
Deine Lehrerinsel-Redaktion

Entdecke das Unterrichtsmaterial

MEIN FACH - Politik Sek II

Du unterrichtest in der Sekundarstufe II und möchtest Deinen Politikunterricht fundiert und aktuell gestalten. Die Ausgaben unserer Erfolgsreihe „MEIN FACH – Politik Sek II“ unterstützt Dich durch aktuelles Unterrichtsmaterial für Politik, Sozialkunde und Wirtschaftslehre – didaktisch wertvoll aufgearbeitet.

Weitere interessante Beiträge
Medienbildung

Urheberrecht: Vom Recht am (eigenen) Bild

Fast jeder Jugendliche verfügt heutzutage über ein Smartphone mit einer integrierten Kamera, aber wie sieht es mit den Rechten am eigenen Bild aus? Was man als Lehrkraft wissen sollte. Mit Aufgaben für den Medienunterricht.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Grundschule

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner