Lehrerinsel

Über uns   |   Newsletter   |   Autor werden   |   Kontakt   

Faktencheck im Unterricht: Ist das Commonwealth noch zeitgemäß?

© A Perry - unsplash

Was macht das Commonwealth eigentlich aus? Diese Frage stellen sich viele. Um dies im Unterricht zu beantworten, eignet sich das Arbeitsblatt „Some More Facts about the Commonwealth“. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Vielfalt des Commonwealth kennen, sondern sie werden gleichzeitig auch dazu ermutigt, sich mit globalen Angelegenheiten und dem Verständnis anderer Kulturen auseinanderzusetzen.

Faszination: Commonwealth of Nations

Die faszinierende Dynamik des Commonwealth liegt nicht nur in seiner immensen Größe, sondern vor allem in den ineinander verwobenen kulturellen, historischen und politischen Beziehungen zwischen seinen 56 Mitgliedsstaaten. Von den sonnigen Stränden Jamaikas bis zu den weit entfernten Küsten Australiens teilen diese Nationen eine reiche Vielfalt an Traditionen, Sprachen und Bräuche, die es wert sind, erforscht und verstanden zu werden. Mit der Krönung Charles II. ist aber auch erneut die Frage im Fokus: Wie zeitgemäß ist das Commonwealth? Um dem auf den Grund zu gehen, ist es vor allem wichtig zunächst einmal Fakten und Informationen über diese Staatenverbindung zu sichten.

Arbeitsblatt: Fakten zum Commonwealth

Auf diesem Arbeitsblatt sind einige Fakten zum Commonwealth aufgelistet. In Paaren oder kleinen Gruppen können die Fakten diskutiert, kritisiert und Meinungen ausgetauscht werden. Leitfragen und Aufgaben für das Arbeitsblatt könnten z. B. sein:

  • Zu Beginn: Notiere drei Dinge, die du über das Commonwealth weißt oder dir dazu einfallen.
  • Welche Fakten vom Arbeitsblatt haben euch positiv überrascht, welche negativ?
  • Wähle zwei Fakten, die man ganz besonders kommentieren sollte.
  • Wie wird das Commonwealth deiner Ansicht nacht heutzutage wahrgenommen?
  • Für eine Podiumsdiskussion: Die Klasse wird in ca. 5 Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe wählt ein bis zwei Fakten aus und diskutiert diese (ggf. können diese auch von der Lehrkraft verteilt werden). Dann wird ein/e Gruppenreder/-in ausgewählt, die das Ergebnis auf Basis der grundsätzlichen Frage „Ist das Commonweatlh noch zeitgemäß?“ vorstellt und mit den anderen Gruppenrednern diskutiert.

Dieses und weiteres Unterrichtsmaterial aus der Ausgabe

Sekundarstufe II

The Commonwealth

MEIN FACH Englisch Sek II 1/2024

  • Einführung in die Thematik
  • Größe und Bedeutung der Organisation des Commonwealth
  • Zeitungsartikel, Videoclip-Analyse und Written Exam

Viele Grüße
Deine Lehrerinsel-Redaktion

Ausgaben passend zum Thema

Beiträge passend zum Thema

Weiterführende Links

Für die Sek II oder Erwachsenenbildung

MEIN FACH - Englisch Sek II

Aktuelles, Klassisches, Landeskundliches und Inhalte des Zentralabiturs: Jede Ausgabe enthält eine vollständige Unterrichtsreihe mit einer Einführung in ein spezifisches Thema. Ideen für einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht ergänzen die Ausgaben. Mit einem breiten Themenspektrum zur lebendigen Gestaltung des Englischunterrichts – didaktisch aufbereitet und in hohem Maße praxiserprobt

Weitere interessante Beiträge
Medienbildung

Urheberrecht: Vom Recht am (eigenen) Bild

Fast jeder Jugendliche verfügt heutzutage über ein Smartphone mit einer integrierten Kamera, aber wie sieht es mit den Rechten am eigenen Bild aus? Was man als Lehrkraft wissen sollte. Mit Aufgaben für den Medienunterricht.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Grundschule

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner