
Huch, schon alles weg?
Erdüberlastungstag? Autorin Heike hat noch so eine Wortneuschöpfung, die die Klimawandeldebatte hervorgebracht hat, entdeckt.
Start » Lehrerwissen » Heike fragt...
Heike Schiemann ist Herzblut-Anglistin und seit einer stolzen Ewigkeit Lektorin für Unterrichtsmaterial. In dieser Kolumnenreihe gibt sie Leserinnen und Lesern neben einem Gedankenanstoß zu aktuellen Themenlagen ein paar Leitfragen als Anregung für den Unterricht der Sekundarstufe I und II an die Hand.
Kostenlose PDF! Die Leitfragen können bei Bedarf kostenlos als PDF-Arbeitsblatt heruntergeladen und direkt im Unterricht als Diskussionseinleitung genutzt werden.
Erdüberlastungstag? Autorin Heike hat noch so eine Wortneuschöpfung, die die Klimawandeldebatte hervorgebracht hat, entdeckt.
In pinken Auswärtstrikots kickt die deutsche Fußballnationalmannschaft in 2024. Das gefällt nicht jedem. Und eigentlich ist auch eine ganz andere Neuerung viel interessanter …und gobaler. Leitfragen zum Thema Globaliserung.
„Hut, hut, hut“ – eine amerikanische Sportart hält regelmäßig Einzug in die deutsche Sportwelt. Der American Football und die Magie des Super Bowls.
Wissen die Schülerinnen und Schüler von heute überhaupt noch, für welches Kürzel die RAF steht? Oder welcher Bedeutung der Bewegung zuteil wurde? Vermutlich nicht, glaubt Heike.
Schülerinnen und Schüler von heute sind mit der digitalen Nachbearbeitung quasi aufgewachsen. Ein offizielles Pressefoto von Prinzessin Kate sorgte dennoch für Aufsehen. Leitfragen für den Unterricht.
Schon wieder ein Bahnstreik? Oder immer noch? Autorin Heike hat den Überblick verloren, aber eins weiß sie: Nach dem Streik ist vor dem Streik. Leitfragen für den Unterricht.
Sollte man sich über Klimakrise und Co. freuen? In ihrer Mini-Kolumne gibt unsere Redakteurin Heike Lehrkräften regelmäßig Leitfragen als Diskussionsanstoß für den Sek I/II-Unterricht an die Hand.