Lehrerinsel

Über uns   |   Newsletter   |   Autor werden   |   Kontakt   

Lückentext: Rudolph’s Story

© Tim Gouw – unsplash.com

Fliegende Rentiere werden eher dem amerikanischen Weihnachtsfest zugeordnet, aber das rotnasige Zugtier von Santa Clause ist mittlerweile auch hier jedem Kind bekannt. Dieser Lückentext für den Englischunterricht der Sekundarstufe I ist eine Wortschatz-Aufgabe, die nicht nur die sprachlichen Kenntnisse fördert, sondern Kinder (und Lehrkräfte) einmal mehr auf Weihnachten einstimmt. Mit zwei Lösungsvorschlägen.

Auf diesem kostenlosen Arbeitsblatt füllen die Schülerinnen und Schüler einen Lückentext über Rudolph, dem Rentier mit der roten Nase, mit passenden Wörtern aus. Nomen, Verben, Adjektive – bei dieser Aufgabe geht es nicht nur darum, den Wortschatz zu erweitern und zu sichern, sondern auch um die Unterscheidung bzw. um die Zuordnung der richtigen Wortart.

Worksheet: Rudolph’s Story

You all know the story of Rudolph, the red-nosed reindeer. Look at the following summary and fill
in words from the correct box. You can come up with the “real” story, but of course you can also
write funny or silly stories. How many different stories can you make?

TIPPs
Creative Writing: Die Lernenden können sich aussuchen, wie sie die Geschichte erzählen wollen. Wer mit seiner Version eher zum Schmunzeln bringen möchte, wählt seine Worte entsprechend aus.

Storytelling im Sitzkreis: Die Schülerinnen und Schüler können ihre eigenen Geschichten im Sitz- oder Stuhlkreis ausdrucksstark und untermauert mit Gestik und Mimik vortragen.

Dieses Worksheet und mehr aus der Ausgabe

The Festive Season

:in Englisch Ausgabe 8/2006

Neben Weihnachten fallen eine ganze Reihe von Festen anderer Kulturen in den Winter, die durch eine veränderte Einstellung zum Multikulturalismus auch an unseren Schulen zunehmend Eingang gefunden haben, z.B. Kwanzaa oder das wesentlich ältere Chanukah. 

Mögliche Lösungswege

„Normale“ Version

Rudolph used to live with his parents and lots of other lovely reindeer near the North Pole in Santa Village. Everyone called Rudolph the „Red-nosed Reindeer“ because he had a big red glowing nose. When he came to school, nobody wanted to play with him because he looked scary so he had to eat his food all alone.

The other mean reindeer liked to call him names like: Rudi the lunatic, the beast or ugly Rudolph. When Christmas came, Rudolph wrote a letter to Santa that the only thing he wanted was a different nose. The thing was that on Christmas Eve it was very foggy. Santa remembered Rudolpg and his glowing nose and asked him to guide his sleigh. And so Rudi was the younget reindeer ever to guide Santa’s sleigh and nobody ever made fun of him again because of his nose.

„Lustige" Version

Rudolph used to dance with his parents and lots of other hairy reindeer near the North Pole in Santa Village. Everyone called Rudolph the „Red-nosed Reindeer“ because he had a beautiful red glowing nose. When he came to school, nobody wanted to eat with him because he looked silly so he had to eat his cake all alone.

The other scary reindeer liked to call him names like: Rudi the lunatic, the lightbulb or dumb Rudolph. When Christmas came, Rudolph wrote a letter to Santa that the only thing he wanted was a different motorboat. The thing was that on Christmas Eve it was very foggy. Santa remembered Rudolpg and his glowing nose and asked him to guide his sleigh. And so Rudi was the younget reindeer ever to lick Santa’s sleigh and nobody ever made fun of him again because of his nose

Ausgaben passend zum Thema

Beiträge zum Thema Weihnachten

Für die Grundschule

BAUSTEINE Englisch

Dieses Abo befasst sich damit den Kindern auf spielerische Weise den ersten Zugang zu englischen Wörtern, zum Klang der Sprache und zu ersten Kommunikationskompetenzen zu vermitteln. Dabei werden der Basiswortschatz an Vokabeln, erste Sprachhandlungen und Zugänge zur englischen Grammatik bzw. zum Satzbau gelernt.

  • 5 Ausgaben pro Jahr
  • Digital oder Digital / Print
Weitere interessante Beiträge
Mädchen mit Marienkäfern aus dem gratis Frühlings-Arbeitsblatt für die Grundschule
Grundschule

Additionskarten: Marienkäfers Pünktchen

Punkte, wohin man schaut: Bei diesem Arbeitsblatt trifft Addition den beliebtesten Krabbelkäfer der Welt. Eine kostenlose Kopiervorlage für die Grundschule lässt mathematische Fähigkeiten ganz schön frühlingshaft werden.

Weiterlesen »
Grundschule

Winterlied: Schneemann, bist ein armer Wicht

Der Winter hat vielerorts Einzug gehalten und die kindliche Vorfreude auf Schnee steigt. Für Lehrkräfte, die ihren Unterricht mit einer Prise winterlicher Magie und musikalischer Freude bereichern möchten, stellen wir dieses kostenlose Arbeitsblatt zur Verfügung.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Grundschule

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner