
Rechercheübung: Was macht ein Imker?
Mit diesem Arbeitsblatt lernen Grundschulkinder nicht nur die wichtige Rolle des Imkers kennen, sondern entdecken auch die spannenden Prozesse hinter der Honigproduktion.
Start » Unterrichtsmaterial » Seite 2
Mit diesem Arbeitsblatt lernen Grundschulkinder nicht nur die wichtige Rolle des Imkers kennen, sondern entdecken auch die spannenden Prozesse hinter der Honigproduktion.
Eduard Mörike war mehr als nur ein Dichter: Er war ein Träumer und leidenschaftlicher Naturforscher. Ein frühlingshaftes Arbeitsblatt mit Gedicht für die Grundschule.
Niedrigpreise und schneller Durchlauf bilden die Grundlage für das Geschäftsmodell zahlreicher Modehersteller. Nun sollen Gesetze gegen Billigmode her.
Wissen die Schülerinnen und Schüler von heute überhaupt noch, für welches Kürzel die RAF steht? Oder welcher Bedeutung der Bewegung zuteil wurde? Vermutlich nicht, glaubt Heike.
Schülerinnen und Schüler von heute sind mit der digitalen Nachbearbeitung quasi aufgewachsen. Ein offizielles Pressefoto von Prinzessin Kate sorgte dennoch für Aufsehen. Leitfragen für den Unterricht.
Schon wieder ein Bahnstreik? Oder immer noch? Autorin Heike hat den Überblick verloren, aber eins weiß sie: Nach dem Streik ist vor dem Streik. Leitfragen für den Unterricht.
Sollte man sich über Klimakrise und Co. freuen? In ihrer Mini-Kolumne gibt unsere Redakteurin Heike Lehrkräften regelmäßig Leitfragen als Diskussionsanstoß für den Sek I/II-Unterricht an die Hand.
Judentum, Christentum, Islam: Drei Religionen, ein Gott. Gute Friedensarbeit gelingt durch Bildung und das Kennenlernen religiöser Alltagsrituale und -bräuche. Erste Ansätze, die drei Weltreligionen in der Grundschule vorzustellen.
Ein kostenloser Lückentext für den Englischunterricht passend zur Adventszeit. Mit Weihnachtsstimmung den Wortschatz erweitern und Sprachkenntnisse fördern.