
Lineal, Zollstock und Tuchelle: Längen-Messgeräte
Vom Geodreieck bis zum Messschieber: Mit dieser Vorlage für die Grundschule lernen Schülerinnen und Schüler ganz einfach, welche Messgeräte es gibt und wie man diese einsetzen kann.
Start » Grundschule » Seite 2
Vom Geodreieck bis zum Messschieber: Mit dieser Vorlage für die Grundschule lernen Schülerinnen und Schüler ganz einfach, welche Messgeräte es gibt und wie man diese einsetzen kann.
Elektrischer Strom – ein unsichtbarer und notwendiger Begleiter in unserem Alltag. Einen ersten Einblick verschafft dieser Lückentext für den Sachunterricht.
Nach dem Zeugnistag steht bei Eltern oft das Theam Nachilfe ins Haus: Was Lehrer wissen sollten, um guter Ansprechpartner zu sein.
Systemisches Denken zu fördern und dafür ein Verständnis zu sensibilisieren, ist in Zeiten von Klimawandel …
Unser Arbeitsblatt „Sommerfest bei Oma und Opa“ ist perfekt für die Grundschule. Es fördert spielerisch das Leseverständnis und die Konzentration, indem die Kinder Buchstaben suchen und Texte entschlüsseln. Ideal für den Deutschunterricht!
Die Unterwasserwelt ist ein magischer Ort mit allerelei atemberaubenden Tieren. Mit diesem Rätsel für den Englischunterricht in der Grundschule kannst du die Lesefähigkeiten deiner Klasse erweitern.
Das Lesen von Geschichten und Büchern kann den Kindern neue, spannende und fantasievolle Welten eröffnen.
Die Seele – was ist das? Das Unsichtbare und Geheimnisvolle reizt Kinder, beflügelt ihre Fantasie. Mit dieser Aufgabe für den Grundschulunterricht den Wortschatz erweitern.
Joseph Haydn gilt als der Begründer des klassischen Stils. Mit einem Arbeitsblatt zum Deutschlandlied.
Mit TinkerSchool kann das räumliche Denken spielerisch in verschiedenen Fächern gefördert werden.
In einer Welt voller Meinungsverschiedenheiten und vielschichtiger Interessen bleibt die Frage nach dem, was fair ist, ein zentrales Thema.
Diese Vorlage für eine kreative Klappkarte bietet eine interaktive und lehrreiche Möglichkeit, die Körperteile der Bienen kennenzulernen. Ideal für Projekte in der Grundschule oder dem Ganztag.