
Was zeichnet die „Gute gesunde Schule“ aus?
Die Universität Lüneburg arbeitet an dem Ziel der guten gesunden Schule. Dafür haben sie das Projekt “Qualität schulischer Gesundheitsförderung” ins Leben gerufen.
Start » Gesundheit
Die Universität Lüneburg arbeitet an dem Ziel der guten gesunden Schule. Dafür haben sie das Projekt “Qualität schulischer Gesundheitsförderung” ins Leben gerufen.
Überforderung im Lehrerberuf ist keine Seltenheit. Der Hauptgrund für die Überlastung der Lehrerinnen und Lehrer liegt vor allem im Fachkräftemangel an den Schulen.
Tipps und Techniken für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen: Was ist digitaler Stress und wie kann ihm vorbeugen?
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integrationen veranstaltet einen Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. Alle Infos zu „Be Smart – Don’t Start“.
Die Wahrscheinlichkeit zum Abitur hängt immer noch vom Einkommen und der Bildung der Eltern ab
Eltern sehen Schulen als einen wichtigen Bausteine in der Medienbildung und dem Aufbau digitaler Resilienz
Wöchentliche Arbeitszeiten sind für Lehrkräfte häufig über dem, was bei einem Vollzeitjob üblich sind.
Ziel dieses Aktionstages ist es, breitflächig über das Thema Zahngesundheit und Mundhygiene zu informieren, um Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen vorzubeugen.
2022 kamen in ganz Deutschland rund 6.900 Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren wegen Angststörungen in Kliniken.
Präventionsradar 2021/2022: Zusammenhang zwischen der Gesundheit von Schulkindern und ihrem sozialen Hintergrund.
Herausforderung für Schulen durch die Cannabis-Legalisierung? Es gibt wohl nur
Siebzig Prozent der Kinder und Jugendlichen sind im dritten Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie psychisch gestresst.