
Arbeitsblatt: Widerstand im Nationalsozialismus
Unser Gratis-Arbeitsblatt (PDF) bietet ueinen spannenden Blick auf die Arbeiterbewegung und christlichen Widerstand. Ideal für tiefgehende Diskussionen im Klassenzimmer.
Start » Sekundarstufe » Geschichte
Unser Gratis-Arbeitsblatt (PDF) bietet ueinen spannenden Blick auf die Arbeiterbewegung und christlichen Widerstand. Ideal für tiefgehende Diskussionen im Klassenzimmer.
Ob in Serien der Streaming-Anbieter oder als mittlerweile echtes Genre in Computerspielen, die Wikingerzeit ist beliebter denn je.
Die deutsche Gesellschaft und Politik stehen im 21. Jahrhundert vor der Frage, welchen Stellenwert ihren Streitkräften zukommen soll. Ist die Bundeswehr für die anstehenden Herausforderungen überhaupt gerüstet? Ein paar Fragestellungen für den Unterricht.
Um sich mit der NS-Vergangenheit zu beschäftigen, müssen Möglichkeiten der Geschichtsaufarbeitung aufgezeigt werden. Das Instagram-Konto eva.stories macht eine historische Figur greifbarer.
Der Einsatz von Archivquellen eröffnet Schülern neue Perspektiven auf das Weltgeschehen. Ein Klausurvorschlag zur Rittersturzkonferenz.
Rätsel und ihre Lösung üben eine große Faszination aus, auch auf Schülerinnen und Schüler. Dies zu nutzen, um Motivation für unterrichtliche Themen zu schaffen, liegt eigentlich nahe. Die Methode „Mystery“ schafft hierzu die Rahmenbedingungen.
Kolonisierung vs. Kolonialismus: Ein Arbeitsblatt rund um den prägenden Kolonialismus im frühen 19. Jahrhundert in Indien.
Das kollektive Erinnern an Vergangenes scheint die einzige Möglichkeit die Gegenwart angemessen zu interpretieren. Umso wichtiger ist es für jüngere Generationen Erinnerungskultur zu lernen und zu leben.
Dietrich Bonhoeffer und das verantwortliche Leben. Dieses Arbeitsblatt bietet einen Textauszug mit Arbeitsaufträgen rund um die Widerstandsthematik.
Es gibt wenige Ereignisse der Antike, die so oft thematisiert worden sind wie die Ermordung Caesars. Mit diesem Thema lernen Schüler der Sekundarstufe I den Umgang mit schriftlichen Quellen im Geschichtsunterricht.
Inflation und die Furcht vor rechtsextremer Umsturzgefahr: Bisweilen erinnern die Herausforderungen des Jahres 1923 an die Gegenwart. Mit Ideen und Fragen für den Unterricht.
Das Thema wird oft eher als Randgebiet in der Geschichte des Kaiserreichs behandelt. Es gibt aber Diskussionen, ob es nicht einen Schwerpunktbereich „Kolonialismus“ im Bildungsplan Geschichte geben sollte.
Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Krieg über historische Deutungshoheit. Dieser Beitrag blickt in Vergangenheit und Gegenwart Russlands.
Fördere das kollaborative Arbeiten mit digitalen Tools im Geschichtsunterricht. Dieser Beitrag gibt Tipps für die Nutzung von Padlet.
Das Ministerium für Staatsicherheit, kurz Stasi, überwachte die Bewohner der DDR und den politischen Gegner.
Zentrales Erkenntnisziel der Beschäftigung mit der Geschichte der USA ist ein besseres Verständnis der amerikanischen Gegenwart. Das 19. Jahrhundert ist hierfür prädestiniert.
Wie hat sich die Demokratie von der Antike bis zum deutschen Grundgesetz entwickelt?