
ChatGPT als Poet? KI-Gedichte für den Englischunterricht
ChatGPT als angesehener Poet? Alles längst Realität. Mit diesem Worksheet erörtern Schüler/-innen wie mithilfe Künstlichen Intelligenz Gedichte verfasst werden.
Start » Sekundarstufe
ChatGPT als angesehener Poet? Alles längst Realität. Mit diesem Worksheet erörtern Schüler/-innen wie mithilfe Künstlichen Intelligenz Gedichte verfasst werden.
Fast jeder Jugendliche verfügt heutzutage über ein Smartphone mit einer integrierten Kamera, aber wie sieht es mit den Rechten am eigenen Bild aus? Was man als Lehrkraft wissen sollte. Mit Aufgaben für den Medienunterricht.
Unser Gratis-Arbeitsblatt (PDF) bietet ueinen spannenden Blick auf die Arbeiterbewegung und christlichen Widerstand. Ideal für tiefgehende Diskussionen im Klassenzimmer.
Die Schullektüre prägt oft für das ganze Leben. In der 7. und 8. Klasse verändern sich die Lektürethemen maßgeblich. Unsere Lektüretipps für moderne Jugendliteratur.
Die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist durch zwei Megatrends geprägt. Unterrichtsideen zu den Themen Digitalisierung bzw. Automatisierung und Fachkräftemangel.
Wie gehen Sie mit Stress um? Was sind Ihre Stärken, was Ihre Schwächen? Dieses Arbeitsblatt bereitet Schülerinnen und Schüler gekonnt auf das erste Bewerbungsgespräch vor. Auch auf unerlaubte Fragen, die sie getrost ablehnen dürfen.
Mit diesen Fragestellungen und Arbeitsaufträgen für den Religionsunterricht wird die Weihnachtsgeschichte und die Bedeutung des berühmtesten Stalls der Welt erörtert.
In diesem Beitrag stellen wir Dir Material für das Üben der Kompetenz „Hörverstehen“ zur Verfügung.
Die Corona-Krise und der Ukraine-Konflikt haben vielen Menschen die internationale Verflechtung der Wirtschaft deutlich vor Augen geführt. Experten sprechen gar von einer „Globalisierungskrise“.
Auf ihre Weise repräsentieren die Symbole jeder Religion ihre Kerngedanken und tieferliegenden Konzepte. So natürlich auch im Judentum. Mithilfe dieser Praxisidee bringst Du deiner Klasse die Symbole des Judentums näher.
Unser Gratis-Arbeitsblatt (PDF) bietet ueinen spannenden Blick auf die Arbeiterbewegung und christlichen Widerstand. Ideal für tiefgehende Diskussionen im Klassenzimmer.
Ob in Serien der Streaming-Anbieter oder als mittlerweile echtes Genre in Computerspielen, die Wikingerzeit ist beliebter denn je.
Das nächste Referat steht an, aber wie steht es um den persönlichen Auftritt deiner Schüler? Mit diesem Arbeitsblatt geben Lehrkräfte jungen Rednern sechs Joker an die Hand.
Der AfD gelang in den vergangenen Jahren ein rasanter Aufstieg. Die aktuellen Erfolge werfen erneut die Frage nach dem Umgang mit der Partei auf. Ideen für den Politikunterricht.
Die deutsche Gesellschaft und Politik stehen im 21. Jahrhundert vor der Frage, welchen Stellenwert ihren Streitkräften zukommen soll. Ist die Bundeswehr für die anstehenden Herausforderungen überhaupt gerüstet? Ein paar Fragestellungen für den Unterricht.
Was macht das Commonwealth eigentlich aus? Um dies im Unterricht zu beantworten, eignet sich dieses Arbeitsblatt, mit dem die Schülerinnen und Schüler Fakten des Commonwealth kennenlernen.
Weshalb brauchen wir Gesetze? Und gelten für alle in Deutschland dieselben? In der Sekundarstufe I ist die Heranführung an den Rechtsstaat und Strafzwecke essenziell.
Schuld, Rache und das Recht des Einzelnen auf Freiheit: Dürrenmatts postmoderne Parabel „Der Besuch der alten Dame“ ist heute noch aktuell. Dieses Arbeitsblatt stellt die Unterschied zwischen Tragödien und Komödie gegenüber.
Um sich mit der NS-Vergangenheit zu beschäftigen, müssen Möglichkeiten der Geschichtsaufarbeitung aufgezeigt werden. Das Instagram-Konto eva.stories macht eine historische Figur greifbarer.
Eat the frog? Pomodoro? Mit diesen Zeitmanagement-Methoden lernen Schüler ihre Zeit einzuteilen und To-Do-Listen richitg zu führen.
Algorithmen begegnen uns überall im Internet. Was auf den ersten Blick hilfreich erscheint, birgt auch Gefahren. Ideen für die Auseinandersetzung im Sek II-Unterricht.
Fast jeder Jugendliche verfügt heutzutage über ein Smartphone mit einer integrierten Kamera, aber wie sieht es mit den Rechten am eigenen Bild aus? Was man als Lehrkraft wissen sollte. Mit Aufgaben für den Medienunterricht.
Zensur ist so alt wie die Literatur selbst. Auch heute kommen immer wieder bedenkliche Begriffe und Absätze ins Gespräch, die in den Klassikern der Schullektüre zu finden sind.