Start » Partner
Partner unseres Lehrerinsel Portals
Beiträge von TinkerToys GmbH

3D-Konstruktion und 3D-Druck in der Schule
Der Einsatz von 3D-Konstruktion und 3D-Druck im Unterricht trägt wesentlich zur Steigerung der Lernmotivation und zur Förderung zahlreicher Kompetenzen bei.

TinkerToys GmbH
Die TinkerToys GmbH (gegr. 2015 in Magdeburg) hat mit dem Digitalen Baukasten eine intuitive Konstruktionssoftware entwickelt …

Räumliches Denken in der Grundschule fördern
Mit TinkerSchool kann das räumliche Denken spielerisch in verschiedenen Fächern gefördert werden.

Raumstation konstruieren: 3D-Medien in der Grundschule
In diesem Beitrag wird ein Projekt zur gemeinsamen Entwicklung einer modularen Raumstation im Klassenverbund vorgestellt.
Beiträge von Digi-EP Digitale Erlebnispädagogik

Jonas Grünewald von Digi-EP
Profil Jonas Grünewald, Gründer von Digi-EP. Software für Digitale Erlebnispädagogik ✓ Bildungslandschaft in Deutschland verbessern ✓ Entwicklung von Schülerinnen & Schülern fördern

Was macht digitale Erlebnispädagogik aus?
Was genau ist Erlebnispädagogik und kann diese auch in einer digitalen Umgebung stattfinden?

Hybride Erlebnispädagogik: Digitale und analoge Welten vereint
In der heutigen digitalisierten Welt ist es wichtiger denn je,

Schülerperspektive: Digitale vs. analoge erlebnispädagogische Lernaufgaben
Es ist wichtig, dass Schulen analoge und digitale Methoden entsprechend den Bedürfnissen und Fähigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen.

Lehrkräfteperspektive: Digitale vs. analoge erlebnispädagogische Lernaufgaben
Analoge als auch die digitale Durchführung von erlebnispädagogischen Aufgaben haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Es ist jedoch wichtig, dass Lehrkräfte und Betreuungspersonen beide Methoden in Betracht ziehen.
Beiträge vom Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik GmbH

ISH Gruppe: Institut für Schulentwicklung und Hochschuldidaktik GmbH
Als Fortbildungs- und Beratungsinstitut setzt sich die ISH Gruppe dafür ein, das Bildungssystem zu verbessern und zu modernisieren.

Lehrergesundheit: Digitaler Stress für Lehrkräfte
Tipps und Techniken für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen: Was ist digitaler Stress und wie kann ihm vorbeugen?

Leitbildentwicklung: Die realistische Vision einer Schule
Ein gut definiertes Leitbild fungiert als Kompass, der alle Beteiligten – Lehrer, Schüler, Eltern und die Gemeinschaft – auf einen gemeinsamen Kurs bringt.

Pädagogischer Tag: Leitfaden für die Schulentwicklung
Die Entwicklung eines Leitbildes erfordert viel Fingerspitzengefühl für die Organisationsentwicklung. Mit diesen Ideen gelingt eine erfolgreiche Umsetzung.

Digitale Visionsbildung: Das Schulleitbild von morgen
Als Schule muss man nicht alle Veränderungen und Trends verstehen, aber man muss sich mit diesen zurechtfinden. Über die Entwicklung eines Leitbildes in Form einer digitalen Visionsbildung.