
Musikalische Quelle: Gott!
Halleluja, was für ein Thema! Gott ist musikalische Quelle etlicher Komponisten und gehört unbedingt in den Religionsunterricht.
Start » Lehrerwissen » Syllas Welt der Musik
Sebastian Sylla ist diplomierter Musiker (Gitarre, Gesang) und Pädagoge, Buchautor und ausgebildeter psychologischer Lebensberater. In seiner Kolumnenreihe erzählt er ausführlich über die heutzutage nahezu vergessene Schöpfungskraft der Musik und regt hin und wieder auch zu außergewöhnlichen Experimenten im Unterricht an. Seiner Carpe Musicam-Methode, einem Heilungsweg, der Musik, Energieheilung und Coaching miteinander verbindet, widmet er sich auch in seinem Buch „Wie Musik die Welt erschafft“. Er gibt regelmäßig Konzerte, komponiert und produziert herzöffnende Musik.
Halleluja, was für ein Thema! Gott ist musikalische Quelle etlicher Komponisten und gehört unbedingt in den Religionsunterricht.
Was sind die Zutaten der Musik? Und wie wirken sie sich auf uns aus? Laut Sebastian Sylla sollte jeder Schultag singend begonnen werden, denn das stärkt den Gemeinschaftssinn.
Kann Musik Emotionen speichern? Klingt irgendwie absurd, aber unser Autor Sebastian Sylla regt dazu an, es einfach mal zu testen. Mit Ideen für den Unterricht.