
Ein Hoch auf den Hort
Wieso ist die Betreuung nach der Schule während der Grundschulzeit essentiell? Ein Fürspruch zum Thema Hort
Start » Lehrerwissen » Schulmanagement
Wieso ist die Betreuung nach der Schule während der Grundschulzeit essentiell? Ein Fürspruch zum Thema Hort
Chatbots wie ChatGPT können viele Hausaufgaben problemlos lösen. Dies stellt Lehrkräfte vor eine neue Aufgabe, auf diese Tools zu reagieren.
Lehrkräfte werden immer häufiger das Ziel von Gewalt, sowohl in der Schule als auch durch Cybermobbing zunehmend zu Hause…
Das Smartphone ist für viele ein unersetzlicher Bestandteil des Alltages geworden und kaum jemand kann..
Die Entwicklung eines Leitbildes erfordert viel Fingerspitzengefühl für die Organisationsentwicklung. Mit diesen Ideen gelingt eine erfolgreiche Umsetzung.
Die Rahmung macht’s – so lässt sich Framing vermutlich am Einfachsten zusammenfassen. Wie der Framing-Effekt unsere Sprache und unser Verhalten formt.
Bei der Unternehmensführung hat sich ein fundamentaler Wandel vollzogen. Welche dieser Ansätze und Arbeitsweisen sind auch für die Führungskräfte an Schulen nutzbar?
Wir Menschen sind tatsächlich in gewissem Maße multitaskingfähig, wenn es um einfache Aufgaben und insbesondere Routinen geht. Doch Multitasking versagt bei komplexen Aufgaben.
Nach dem Zeugnistag steht bei Eltern oft das Theam Nachilfe ins Haus: Was Lehrer wissen sollten, um guter Ansprechpartner zu sein.
Ein gut definiertes Leitbild fungiert als Kompass, der alle Beteiligten – Lehrer, Schüler, Eltern und die Gemeinschaft – auf einen gemeinsamen Kurs bringt.
Wie zeigt sich die Eigenleistung der Schülerinnen und Schüler, wenn die KI in Sekundenschnelle ganze Hausarbeiten ausspuckt?
Wie weit sind wir noch von tatsächlicher Gleichberechtigung entfernt? Mit diesen Unterrichtsmaterialien bieten wir eine Grundlage für vielfältige Diskussionen im Klassenraum rund um die Themen Gender Geschlechterrollen.
In Anbetracht der Tatsache, welche negativen Folgen Smartphones auf die physische und psychische Gesundheit ihrer Nutzer und Nutzerinnen zugeschrieben werden, ist es vor allem wichtig junge Menschen für den Umgang mit dem Smartphone zu sensibilisieren.
Tipps und Techniken für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen: Was ist digitaler Stress und wie kann ihm vorbeugen?
Es lohnt sich, mit Schülern Grundlagen wie das Abspeichern von Dateien zu üben. So spart man Zeit beim Suchen und kann besser zusammenarbeiten.