
ChatGPT als Poet? KI-Gedichte für den Englischunterricht
ChatGPT als angesehener Poet? Alles längst Realität. Mit diesem Worksheet erörtern Schüler/-innen wie mithilfe Künstlichen Intelligenz Gedichte verfasst werden.
Start » Lehrerwissen » Seite 7
ChatGPT als angesehener Poet? Alles längst Realität. Mit diesem Worksheet erörtern Schüler/-innen wie mithilfe Künstlichen Intelligenz Gedichte verfasst werden.
Fast jeder Jugendliche verfügt heutzutage über ein Smartphone mit einer integrierten Kamera, aber wie sieht es mit den Rechten am eigenen Bild aus? Was man als Lehrkraft wissen sollte. Mit Aufgaben für den Medienunterricht.
Diese Ausgabe von Religion betrifft uns beschäftigt sich mit der Thematik des „Fremden“. Dabei verbinden wir…
Seit dem Bestehen der Grundschule kommt dem Anfangsunterricht eine spezifische Stellung und …
Herausforderung für Schulen durch die Cannabis-Legalisierung? Es gibt wohl nur
Eine Gruppe von Lehrkräften aus 19 Ländern hat 101 Ideen für die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Unterricht zusammengestellt.
Siebzig Prozent der Kinder und Jugendlichen sind im dritten Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie psychisch gestresst.
Das Hessische Kultusministerium hat die Handreichung „Künstliche Intelligenz (KI) in
Langzeitstudie von Forscher*innen-Team um Freiburger Erziehungswissenschaftlerin Thamar Voss untersuchte Zeitraum
Resultate der Studie ‚Kinder reden mit‘ zeigen, Grundschüler wollen mehr Mitbestimmung. Entdecke jetzt Handlungsempfehlungen für Lehrkräfte.
Wie hat sich die Demokratie von der Antike bis zum deutschen Grundgesetz entwickelt?
Die aktuelle KIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest analysiert das Mediennutzungsverhalten von Kindern.
Einem Bericht der Ruhr Nachrichten zufolge fällt in NRW bei jedem zweiten Kind min. 1x im Monat der Unterricht aus.
Wie gut Grundschülerinnen und -schüler im internationalen Vergleich Texte sinnentnehmend
Lärm, mangelnde Anerkennung, Überstunden, schwierige SuS, anspruchsvolle Eltern, Digitalisierung,…
Die EU-Förderung für die Digitalisierung von Schulen hat nicht die gewünschte Wirkung gezeigt, wie…
Diese Ausgabe von Englisch betrifft uns beschäftigt sich mit der
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT überprüft zurzeit inwiefern folgende
Digitale Ausstattung in fast allen Ländern unzureichend Die EU-Förderung für
Schülerleistungen werden systematisch falsch eingeschätzt Eine neue Studie des ifo-Instituts
Noch nie standen wir einer unumkehrbaren Klimakrise so nahe wie heute. Der letzte Monitoringbericht des Umweltbundesamtes liefert für die bereits spürbaren Folgen wissenschaftliche Belege.
Fake News, Hate Speech, Cybermobbing: So macht ihr eure Schüler
Sind Filme im Unterricht sinnvoll oder bloßer Lückenfüller? Ein Blick