
ChatGPT als Poet? KI-Gedichte für den Englischunterricht
ChatGPT als angesehener Poet? Alles längst Realität. Mit diesem Worksheet erörtern Schüler/-innen wie mithilfe Künstlichen Intelligenz Gedichte verfasst werden.
Start » Lehrerwissen » Seite 6
ChatGPT als angesehener Poet? Alles längst Realität. Mit diesem Worksheet erörtern Schüler/-innen wie mithilfe Künstlichen Intelligenz Gedichte verfasst werden.
Fast jeder Jugendliche verfügt heutzutage über ein Smartphone mit einer integrierten Kamera, aber wie sieht es mit den Rechten am eigenen Bild aus? Was man als Lehrkraft wissen sollte. Mit Aufgaben für den Medienunterricht.
Welche Regeln gelten im Umgang mit kostenlosem Material und Expertinnen und Experten von …
Fördere das kollaborative Arbeiten mit digitalen Tools im Geschichtsunterricht. Dieser Beitrag gibt Tipps für die Nutzung von Padlet.
Was ist ein Podcast? Was zeichnet ihn aus? Und wie
Lehrer Daniel Peitz beschreibt in diesem Beitrag seinen Weg zum Sabbath-Jahr. Wie ist es, ein ganzes Jahr zur freien Verfügung zu haben?
Analoge als auch die digitale Durchführung von erlebnispädagogischen Aufgaben haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Es ist jedoch wichtig, dass Lehrkräfte und Betreuungspersonen beide Methoden in Betracht ziehen.
Kanada hat eine lange Geschichte gesteuerter Einwanderung und nutzt sein Bildungswesen für die Integration von Migranten.
Ziel dieses Aktionstages ist es, breitflächig über das Thema Zahngesundheit und Mundhygiene zu informieren, um Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen vorzubeugen.
2022 kamen in ganz Deutschland rund 6.900 Mädchen zwischen 15 und 17 Jahren wegen Angststörungen in Kliniken.
In diesem Beitrag berichten wir über die Gründung einer Schülerfirma und die verschiedenen Kompetenzen, die die Schülerinnen und Schüler dort erwerben können.
Diese Ausgabe von Englisch betrifft uns beschäftigt sich mit Fragen rund um die Bereiche Kriminalität und Strafen.
Europaweit findet in diesem Jahr am 03. September in rund 30 Ländern der Tag der jüdischen Kultur statt.
Phonologische Bewusstheit ist eine fundamentale Voraussetzung für die Entwicklung sprachlicher Kompetenzen (Aussprache, Wortschatz und Grammatik).
Der Schulstart markiert nicht nur für Schülerinnen und Schüler einen
Was ist eine Koalition und was machen eigentlich die Abgeordneten
Studien belegen, dass sich der Einsatz von Tablets positiv auf die Lernbereitschaft von Schülern aus-wirken kann.
Ursprünglich ist TikTok als Videoportal für die Lippensynchronisation von Musikvideos und kurzen Clips gestartet. Heute ist es eines der größten sozialen Netzwerke.
Wurden die Abgaben der Lernenden auch wirklich von ihnen geschrieben oder von einer KI?
Künstliche Intelligenz und Schule, geht das? Ja, das geht! Wie ein konstruktiver und medien-kritischer Umgang mit ChatGPT im Unterricht gelingt.
Präventionsradar 2021/2022: Zusammenhang zwischen der Gesundheit von Schulkindern und ihrem sozialen Hintergrund.
Wir schauen uns den Digitalpakt genauer an und blicken in die Zukunft zu Änderungen am Digitalpakt 2.0.
Kinder für eine gesunde Ernährung zu sensibilisieren ist das Ziel des EU-Schulprogramms für ausgewogene Ernährung.