
ChatGPT als Poet? KI-Gedichte für den Englischunterricht
ChatGPT als angesehener Poet? Alles längst Realität. Mit diesem Worksheet erörtern Schüler/-innen wie mithilfe Künstlichen Intelligenz Gedichte verfasst werden.
Start » Lehrerwissen » Seite 5
ChatGPT als angesehener Poet? Alles längst Realität. Mit diesem Worksheet erörtern Schüler/-innen wie mithilfe Künstlichen Intelligenz Gedichte verfasst werden.
Fast jeder Jugendliche verfügt heutzutage über ein Smartphone mit einer integrierten Kamera, aber wie sieht es mit den Rechten am eigenen Bild aus? Was man als Lehrkraft wissen sollte. Mit Aufgaben für den Medienunterricht.
Was sollte ein Lernmanagementsystem können? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Diesen und weiteren Fragen rund um die LMS gehen wir hier auf den Grund.
Die Wahl der weiterführenden Schule ist wohl die wichtigste Entscheidung am Ende der Grundschulzeit. Da ist die Kommunikations- und Diagnosekompetenz aller gefragt. Ein Leitfaden für Entwicklungsgespräche.
Täglich werden wir mit neuen Informationen und Bildern aus Kriegsgebieten konfroniert. Schon in der Grundschule wird Krieg zum Thema. Wie man das Thema Krieg im Unterricht aktiv behandeln kann.
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat seinen Bildungsmonitor 2023 vorgestellt. Das Ergebnis ist durchwachsen. Im Vergleich zu 2013 konnten sich nur zwei Bundesländer in den untersuchten Feldern deutlich verbessern,
Das Gerücht, dass Lehrer ständig Ferien haben sowie vormittags recht und nachmittags frei, hält sich hartnäckig – auch bei vielen Eltern. Dabei basiert die Zusammenarbeit von Eltern und Lehrern vor allem auf Vertrauen und Wertschätzung.
In der heutigen digitalisierten Welt ist es wichtiger denn je,
Unterrichtskosten? Kann ich die von der Steuer absetzen? Und wenn
Was genau ist Erlebnispädagogik und kann diese auch in einer digitalen Umgebung stattfinden?
In diesem Beitrag wird ein Projekt zur gemeinsamen Entwicklung einer modularen Raumstation im Klassenverbund vorgestellt.
Inwieweit ist das Vereinigte Königreich eine multikulturelle Gesellschaft und warum ist das Land in der Frage des Nationalismus gespalten?
Beim Spiel „Ressourcen-Jahr“ lernen deine Schüler, dass vorausschauendes Handeln und strategisches Denken unsere Ressourcen nachhaltig schützt.
Der Einsatz von 3D-Konstruktion und 3D-Druck im Unterricht trägt wesentlich zur Steigerung der Lernmotivation und zur Förderung zahlreicher Kompetenzen bei.
Der Nachteilsausgleich für den inklusiven Unterricht. Inklusion ist eines der bildungsrelevantesten Schlagworte.
Eltern sehen Schulen als einen wichtigen Bausteine in der Medienbildung und dem Aufbau digitaler Resilienz
Auch wenn unsere Schüler „Digital Natives“ sind: Das kollaborative Arbeiten an Dateien in der Cloud sollte mit ihnen geübt werden. Wir zeigen wie.
In regelmäßigen Abständen untersucht das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
Wöchentliche Arbeitszeiten sind für Lehrkräfte häufig über dem, was bei einem Vollzeitjob üblich sind.
Vor allem über Social Media werden viele Schülerinnen und Schüler mit dem Krieg zwischen Israel und der Hamas konfrontiert
Die Materialien dieser Ausgabe thematisieren die Parallelgeschichte der beiden deutschen Staaten in den 1980er-Jahren des 20. Jahrhunderts.
Was Achtsamkeit ist und wie du sie in deinen Schulalltag
Die englische Sprache verbreitete sich zusammen mit der Ausdehnung des British Empire.