Die Tage werden länger, die Sonne scheint und damit wächst auch das Interesse an der faszinierenden Welt der Bienen. Mit dieser Vorlage für eine Klappkarte entdecken Grundschüler die faszinierende Welt dieser wichtigen Bestäuber und lernen die verschiedenen Teile ihres Körpers kennen. Ideal für Projektwochen oder die Nachmittagsbetreuung im Ganztag.
Klappkarte: Der Körperbau der Bienen
Dieses Arbeitsblatt aus der Unterrichtseinheit Bienen ist eine vielfältige Grundlage, um Kindern die Anatomie der Bienen näherzubringen. Es verbindet handwerkliche Aktivitäten mit Lernen und bietet eine abwechslungsreiche Ergänzung zum regulären Unterricht.
Aufgaben mit Bastelvorlage
- Schneide die Karte (auf dem zweiten Arbeitsblatt) aus und falte die beiden Klappen an der Markierung nach innen.
- Schneide die Textfelder aus und klebe sie auf die Klappen.
- Lies den Text, der auf den Klappen steht.
- Beschrifte das Bild mit den Wörtern im Kasten. Fertig ist die informative Klappkarte!
Sofort sichern und losbasteln
Kreatives Portfolio im Unterricht gestalten
- Lern- und Ratespaß rund um Bienen
- Ideal für Projektwochen oder die OGS
- Drehscheiben, Klappkarten, Leporellos, Quizkarten etc. basteln
Was sind Lapbooks?
Lapbooks sind kreative Portfolios und eine bewährte Methode, um Schülern komplexe Themen auf anschauliche und spielerische Weise näherzubringen. Sie fördern besonders eigenständiges Arbeiten, kreatives Gestalten und ein vertieftes Verständnis von Sachverhalten. Mit Lapbooks können Schüler auf einfallsreiche Art ihr Wissen individuell festhalten und präsentieren.
Unterrichtsmaterial für die Grundschule
Beiträge passend zum Thema
Weiterführende Links
Portfolios in der Grundschule gestalten
Dieses Abo bietet Dir eine Vielzahl an Bastel- und Gestaltungsmöglichkeiten unterschiedlichster Bereiche. Gestalte in Zusammenarbeit mit Deinen Schülerinnen und Schülern Leporellos, Drehscheiben, Lernkärtchen, Klappkarten, Farbbücher und vieles mehr und lasse so der Kreativität im Unterricht ihren freien Lauf!
- 4 Ausgaben pro Jahr
- Digital oder Digital / Print