
Inklusive Bibelgeschichten: Dazugehören oder ausgeschlossen sein?
Die Seele – was ist das? Das Unsichtbare und Geheimnisvolle reizt Kinder, beflügelt ihre Fantasie. Mit dieser Aufgabe für den Grundschulunterricht den Wortschatz erweitern.
Start » Grundschule » Religion

Die Seele – was ist das? Das Unsichtbare und Geheimnisvolle reizt Kinder, beflügelt ihre Fantasie. Mit dieser Aufgabe für den Grundschulunterricht den Wortschatz erweitern.

Lebkuchenanhänger aus Salzteig selbst herstellen: Mit dieser Deko den Klassenraum für den Advent schmücken

Die Seele – was ist das? Das Unsichtbare und Geheimnisvolle reizt Kinder, beflügelt ihre Fantasie. Mit dieser Aufgabe für den Grundschulunterricht den Wortschatz erweitern.

Judentum, Christentum, Islam: Drei Religionen, ein Gott. Gute Friedensarbeit gelingt durch Bildung und das Kennenlernen religiöser Alltagsrituale und -bräuche. Erste Ansätze, die drei Weltreligionen in der Grundschule vorzustellen.

Europaweit findet in diesem Jahr am 03. September in rund 30 Ländern der Tag der jüdischen Kultur statt.