
Klappkarte: Was machen Igel und Eichhörnchen im Herbst?
Informative Klappkarte mit Tiermotiven gestalten: Mit dieser Vorlage können Schüler spielerisch das Tierverhalten im Herbst entdecken. Ideal für Projekte in der Grundschule oder im Ganztag.
Start » Grundschule » Seite 2

Informative Klappkarte mit Tiermotiven gestalten: Mit dieser Vorlage können Schüler spielerisch das Tierverhalten im Herbst entdecken. Ideal für Projekte in der Grundschule oder im Ganztag.

Wieso ist die Betreuung nach der Schule während der Grundschulzeit essentiell? Ein Fürspruch zum Thema Hort

Auf Safari im Englischunterricht! Mit Übungen zu Schriftbild und Wortlaut die wilden Tiere Afrikas entdecken und kennenlernen.

Orange, Blau, Rot und Pink: Ein farbenfrohes Kreuzworträtsel für den Englischunterricht in der Grundschule.

Vom Dirigentenspiel bis zum Mutmachstein: Wie man den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zeitlich und inhaltlich anregend gestaltet. Ein Arbeitsblatt für die 1. Klasse.

Halleluja, was für ein Thema! Gott ist musikalische Quelle etlicher Komponisten und gehört unbedingt in den Religionsunterricht.

Mit diesem Arbeitsblatt lernen Grundschulkinder nicht nur die wichtige Rolle des Imkers kennen, sondern entdecken auch die spannenden Prozesse hinter der Honigproduktion.

Eduard Mörike war mehr als nur ein Dichter: Er war ein Träumer und leidenschaftlicher Naturforscher. Ein frühlingshaftes Arbeitsblatt mit Gedicht für die Grundschule.

Kinder kommen mit sehr unterschiedlichen Lernvoraussetzungen in die Schule. Gerade im Anfangsunterricht klaffen die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder stark auseinander. Spielanregungen für die Wahrnehmungsförderung.

Für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern im Grundschulalter spielt die ästhetische Bildung eine außerordentliche Rolle. Ein Überblick, warum die Farbmagie für Kinder so wichtig ist. Mit einer Kreatividee zu Keith Haring.

Sie sorgen immer wieder für Ärger, Unfälle und verstopfte Wege: Elterntaxis. Verkehrsverbände zeigen regelmäßig Alternativen auf.

Was sind die Zutaten der Musik? Und wie wirken sie sich auf uns aus? Laut Sebastian Sylla sollte jeder Schultag singend begonnen werden, denn das stärkt den Gemeinschaftssinn.

Kunterbunte Bastelideen rund um die Zahlenwelt im Englischunterricht. Dieser Wortschatzfächer aus einem kreativen Lapbook-Projekt für die Grundschule ist ein echter Hingucker.

In allen Lebensbereichen kommen Kinder direkt mit den Gesetzen und Spielregeln der Wirtschaft in Berührung.

Woher kommt eigentlich unsere Milch? Diese Frage können deine Schülerinnen und Schüler mit unseren kostenlosen Arbeitsblättern im Englischunterricht erkunden.

Kann Musik Emotionen speichern? Klingt irgendwie absurd, aber unser Autor Sebastian Sylla regt dazu an, es einfach mal zu testen. Mit Ideen für den Unterricht.

Judentum, Christentum, Islam: Drei Religionen, ein Gott. Gute Friedensarbeit gelingt durch Bildung und das Kennenlernen religiöser Alltagsrituale und -bräuche. Erste Ansätze, die drei Weltreligionen in der Grundschule vorzustellen.

Kuckuck, Amsel, Murmeltier: Welches Tier macht eigentlich was im Frühling? Mit diesem frühlingshaften Quiz für die Grundschule wird Schülerinnen und Schülern die Tierwelt im Frühling nähergebracht.

Der Alltag in Schule und Freizeit bietet Kindern unendlich viele Geschichten, anhand derer sie rechnen lernen. Das Sachrechnen ist also ein wichtiger Bestandteil eines jeden Kinderalltags.

Freiherr von Humboldt (1767–1835) sagte schon: „Die wahre Heimat ist eigentlich die Sprache.“

Helau und Alaaf! Für die jecken Tage gibt’s kostenloses Unterrichtsmaterial!
Jetzt entdecken.

In unserer weltoffenen Gesellschaft sind Klassenzimmer in Deutschland Treffpunkte diverser

Kinder sollten lernen, dass Mathematik nicht nur abstrakte Rechenvorgänge ist, sondern dass Mathematik auch im Alltag und in vielen Berufen eine wichtige Rolle spielt.