Lehrerinsel

Über uns   |   Newsletter   |   Autor werden   |   Kontakt   

Lesezeit mit der kleinen Raupe Nimmersatt

Raupe Nimmersatt
Eric Carles Die kleine Raupe Nimmerstatt

Schmetterlinge faszinieren durch ihre zarte Schönheit, ihre erstaunliche Entwicklung vom Ei über die Raupe und Puppe bis hin zum fertigen Insekt mit seiner schillernden Farbenpracht. Mit etwa 180.000 Arten weltweit sind sie nicht nur ein beeindruckender Teil der Natur, sondern auch unverzichtbar für Ökosysteme. Die Verbindung zur bekannten Raupe Nimmersatt von Eric Carle bietet eine spielerische Möglichkeit, Kinder für diese faszinierenden Lebewesen zu begeistern und gleichzeitig Bewusstsein für Natur- und Artenschutz zu schaffen.

Arbeitsblatt

In der Geschichte über die kleine Raupe Nimmersatt frisst diese sich durch viele Leckereien, die eigentlich gar nicht für Raupen geeignet sind.

Bücher mit kurzen Texten, wie das Bilderbuch „Die Raupe Nimmersatt“ stellen für Erstleser die wunderbare Möglichkeit dar, zügig Leseerfolge zu machen. Nach der Lektüre können Sie dieses Arbeitsblatt für passende Schreibübung nutzen:

Entdecke die Ausgabe
Lesezeit mit der kleinen Raupe Nimmersatt

BAUSTEINE Grundschule Ausgabe 5/2024

Diese Ausgabe von Bausteine Grundschule bietet erprobtes Praxismaterial, um Lesestrategien einzuüben, Informations- und Arbeitshilfen und Vorlagen für die Gestaltung einer Lesezeit, ein Leseselbstkonzept zu entwickeln sowie Kreativangebote mit Mal-, Bastel- und Gestaltunganregungen.

Lesezeit mit der kleinen Raupe Nimmersatt

Mit weltweit über 50 Millionen verkauften Exemplaren ist „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle eines der erfolgreichsten Kinderbücher der Welt. Seit der Veröffentlichung im Jahr 1969 wurde es in 66 Sprachen übersetzt. Gefühlt kennt jedes Kind die gefräßige kleine Raupe. Grund genug also, diesen Klassiker für die Leseförderung von Erstleserinnen und -lesern zu nutzen und damit die Lesemotivation zu wecken. Diese Ausgabe von BAUSTEINE Grundschule bietet erprobtes Praxismaterial, um Lesestrategien einzuüben, Informations- und Arbeitshilfen und Vorlagen für die Gestaltung einer Lesezeit, ein Leseselbstkonzept zu entwickeln sowie Kreativangebote mit Mal-, Bastel- und Gestaltunganregungen. Selbstverständlich dürfen im Zusammenhang mit der berühmten Raupe und ganz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auch sachkundliche Informations- und Arbeitshilfen nicht fehlen, weshalb diese Ausgabe zudem differenziert aufbereitete Lernangebote zum Thema „Raupe und Schmetterling“ enthält, um sie projektorientiert und auch im Sachunterricht einsetzen zu können.

Die Basis für Deine Klassenbibliothek

BAUSTEINE Grundschule

Ob für den Anfangsunterricht (Klasse 1/2), für die Fächer Deutsch und Mathematik oder für den Sachunterricht (Klasse 1-4 bzw. 1-6) – BAUSTEINE Grundschule bietet Lehrerinnen und Lehrern, Referendaren, Studierenden, aber auch Seminarleiterinnen und -leitern praxiserprobtes und lehrplankonformes Unterrichtsmaterial.

  • 6 Ausgaben pro Jahr
  • Digital oder Digital+Print
Weitere interessante Beiträge
Mädchen mit Marienkäfern aus dem gratis Frühlings-Arbeitsblatt für die Grundschule
Grundschule

Additionskarten: Marienkäfers Pünktchen

Punkte, wohin man schaut: Bei diesem Arbeitsblatt trifft Addition den beliebtesten Krabbelkäfer der Welt. Eine kostenlose Kopiervorlage für die Grundschule lässt mathematische Fähigkeiten ganz schön frühlingshaft werden.

Weiterlesen »
Grundschule

Winterlied: Schneemann, bist ein armer Wicht

Der Winter hat vielerorts Einzug gehalten und die kindliche Vorfreude auf Schnee steigt. Für Lehrkräfte, die ihren Unterricht mit einer Prise winterlicher Magie und musikalischer Freude bereichern möchten, stellen wir dieses kostenlose Arbeitsblatt zur Verfügung.

Weiterlesen »
Eiskristalle Bastelanleitung
Basteln

Eiskristalle fürs Fenster basteln

Schneeflocken und Eiskristalle üben eine magische Anziehungskraft auf Kinder aus. In diesem Beitrag zeigen wir einfache Schnittmuster, mit denen man stimmungsvolle Eiskristalle basteln kann.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Grundschule

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner