Zwar gehört die Friedensethik in der Oberstufe des Religionsunterrichts durchaus zu den gängigen Themen, aber mit dem Ende des Kalten Krieges und dem Aussetzen der Wehrpflicht hatte das Thema an unmittelbarer Lebensrelevanz für junge Menschen verloren – und war somit auch aus dem religionspädagogischen Blickfeld geraten. Dieses Arbeitsblatt bietet einen Textauszug mit Arbeitsaufträgen rund um die Widerstandsthematik.
Bonhoeffer: Die Struktur des verantwortlichen Lebens
In seinem Werk „Ethik“ (S. 283) schrieb Dietrich Bonhoeffer: „Die Struktur des verantwortlichen Lebens ist durch ein doppeltes bestimmt: durch die Bindung des Lebens an Mensch und Gott und durch die Freiheit des eigenen Lebens. Es ist diese Bindung des Lebens an Mensch und Gott, die es in die Freiheit eigenen Lebens stellt.“
PDF/Text aus der Unterrichtseinheit Friedensethik. Hans-Richard Reuters: Vom christlichen Pazifismus zum aktiven Widerstand. Dietrich Bonhoeffers (Denk-)Weg zwischen 1930 und 1943.
Hans-Richard Reuter (geb. 1948) war von 1999 bis 2013 Professor für Theologische Ethik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.
Aufgabenstellung für den Religionsunterricht
- Der Text zur Widerstandsthematik nimmt Bezug auf Dietrich Bonhoeffers Ethik. Informieren Sie sich zu Dietrich Bonhoeffers Biographie und Werk, unter www.ekd.de/dietrich-bonhoeffer
- Lesen Sie den Text und gestalten Sie zu den Elementen des Argumentationsgangs eine Grafik.
- Erklären Sie den dritten Aspekt – Bereitschaft zur Schuldübernahme – mit Hilfe des Bonhoeffer-Zitats „Vor den anderen Menschen rechtfertigt den Mann der freien Verantwortung die Not, vor sich selbst spricht ihn sein Gewissen frei, aber vor Gott hofft er allein auf Gnade“ und wenden Sie ihn auf das Beispiel des Widerstands an.
- Diskutieren Sie Ihren Standpunkt dazu.
MEIN FACH – Religion Sek II Ausgabe 2/2024
Als Lehrmaterial für den Religionsunterricht bietet dieses Heft eine Fülle von Informationen, Diskussionsanregungen und praktischen Übungen, um Schülerinnen und Schüler zu befähigen, das Konzept des gerechten Friedens im christlichen Diskurs zu erfassen.
Ausgaben passend zum Thema
- Zeitenwende (MEIN FACH Religion Sek II)
- Gewalt überwinden (MEIN FACH Religion Sek II)
Beiträge passend zum Thema
Weitere Links
Viele Grüße
Deine Lehrerinsel-Redaktion