Lehrerinsel

Über uns   |   Newsletter   |   Autor werden   |   Kontakt   

Rechercheübung: Was macht ein Imker?

© Simon Kadula - unsplash

Der Frühling steht vor der Tür, und mit ihm erwacht nicht nur die Natur, sondern auch das Interesse an spannenden Themen wie der Imkerei. Mit diesem kostenlosen Arbeitsblatt für ein Imkerinterview entdecken kleine Forscher die Geheimnisse der Bienen und erfahren, wie Honig entsteht.

Die faszinierende Welt der Imkerei. Deine Schülerinnen und Schüler werden eingeladen, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Imkers zu erkunden, angefangen bei der Pflege des Bienenvolks bis hin zur Ernte des köstlichen Honigs. Die begleitende Forscheraufgabe fordert die Schüler heraus, Fragen zu formulieren und Antworten zu finden, was ihnen hilft, ihre Fähigkeiten zur Informationsrecherche und -verarbeitung zu entwickeln.

Checkliste kennenlernen

Eine Checkliste bietet eine praktische Anleitung für die Schüler/-innen, um ihre Fragen zu strukturieren und sicherzustellen, dass sie relevante Informationen erhalten. Mit diesem Arbeitsblatt erhalten die Schülerinnen und Schüler nicht nur wertvolles Wissen über die Imkerei, sondern auch die Möglichkeit, ihre Forschungsfähigkeiten zu verbessern und ihre Neugier zu wecken.

Arbeitsblatt für Interview: Was macht ein Imker?

Lies mit deiner Grundschulklasse den Text über Imker (s. Text in PDF). Anschließend können die Kinder erste offene Fragen diskutieren. Was wissen die Kinder bereits über die Arbeit des Imkers und welche Fragen brennen ihnen unter den Nägeln? In einer lebhaften (Gruppen-)Diskussion können sie ihre Gedanken teilen und voneinander lernen. Forschaufträge nach Bearbeitung des Texts:

  1. Sicher gibt es noch mehr, was du über die Arbeit des Imkers erfahren möchtest. Schreibe Fragen auf, die du einem Imker stellen würdest.
  2. Recherchiere zu deinen Fragen und versuche Antworten zu finden.
  3. Bereite zwei oder mehr Fragen für ein Inteview mit einem Imker vor.

Idee und Arbeitsblatt aus der Materialsammlung „Bienen“

Checkliste: Wie bereite ich Fragen für einen Imker vor?

  • Was will ich wissen?
  • Kann der Imker das beantworten?
  • Habe ich die Fragen thematisch sortiert?
  • Habe ich die Fragen so gestellt, dass der Imker nicht nur „Ja“ oder „Nein“ sagen muss?
 
Mögliche Fragen für einen Imker:
  • Was bedeutet es, ein Imker zu sein?
  • Wie pflegt man ein Bienenvolk
  • Was ist eine Varroamilbe und warum beschäftigt sich der Imker damit?
  • Wie lange leben Bienen?
  • Wie viele Bienen macht ein Bienenvolk aus?
  • Wovon ernähren sich Bienen?
  • Kann man den Honig unbedenklich essen?
  • Gibt es bei den Bienen auch wie bei uns „Erntezeiten“?
  • Wie wird man Imker?

BAUSTEINE Grundschule

Bienen

Die faszinierende Welt der Bienen erforschen mit dieser Materialsammlung: Bienenjahr-Textkarten, Schreibanregungen zum Bienenstock, Rätsel, Projektanregungen zum Welttag der Bienen, Methodenbausteine und mehr.

Viel Spaß beim Forschen wünscht dir
Deine Lehrerinsel-Redaktion

Die Basis für Deine Klassenbibliothek

BAUSTEINE Grundschule

Ob für den Anfangsunterricht (Klasse 1/2), für die Fächer Deutsch und Mathematik oder für den Sachunterricht (Klasse 1-4 bzw. 1-6) – BAUSTEINE Grundschule bietet Lehrerinnen und Lehrern, Referendaren, Studierenden, aber auch Seminarleiterinnen und -leitern praxiserprobtes und lehrplankonformes Unterrichtsmaterial.

  • 6 Ausgaben pro Jahr
  • Digital oder Digital+Print
Weitere interessante Beiträge
Mädchen mit Marienkäfern aus dem gratis Frühlings-Arbeitsblatt für die Grundschule
Grundschule

Additionskarten: Marienkäfers Pünktchen

Punkte, wohin man schaut: Bei diesem Arbeitsblatt trifft Addition den beliebtesten Krabbelkäfer der Welt. Eine kostenlose Kopiervorlage für die Grundschule lässt mathematische Fähigkeiten ganz schön frühlingshaft werden.

Weiterlesen »
Grundschule

Winterlied: Schneemann, bist ein armer Wicht

Der Winter hat vielerorts Einzug gehalten und die kindliche Vorfreude auf Schnee steigt. Für Lehrkräfte, die ihren Unterricht mit einer Prise winterlicher Magie und musikalischer Freude bereichern möchten, stellen wir dieses kostenlose Arbeitsblatt zur Verfügung.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Grundschule

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner