Lehrerinsel

Über uns   |   Newsletter   |   Autor werden   |   Kontakt   

Lektüretipps: Moderne Jugendromane für den Deutschunterricht der 7. und 8. Klasse

Die Schullektüre prägt oft noch für das ganze Leben. In der 7. und 8. Klasse verändern sich die Lektürethemen maßgeblich und vor allem über moderne Jugendromane entdecken Schülerinnen und Schüler oft ihre literarischen Vorlieben. Sie wollen sich gleichzeitig in der Lektüre wiederfinden, aber auch Neues erschließen. Unsere Lektüretipps mit passendem Unterrichtsmaterial für starke moderne Jugendliteratur im Deutschunterricht. 

Unterrichtsmaterial und Lektüretipps für die Sekundarstufe I

Wie ein Fisch im Baum

✔ Allys Leidensgeschichte entwickelt sich im Laufe dieses warmherzigen Jugendsromans zur Erfolgsstory. Sie zeigt, wie es gelingen kann, mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche in der Schule nicht nur zu bestehen, sondern schließlich zu triumphieren.

Autorin: Lynda Mullaly Hunt
Roman 2016 erschienen bei cbt/cbj

Tschick

Ein Lada und zwei Jungs gehen auf Reisen. Ein wunderbares Buch über das Erwachsenwerden vom viel zu früh verstorbenen Wolfgang Herrndorf.

Auch in der Materialsammlung:
✔ Tschick, der Film von Fatih Akin
✔ Zwei Folien, ein Test und eine Klausur uvm.

Roman 2010 erschienen im Rowolth Verlag

Weggesperrt

✔ Die Geschichte der 14-jährigen Anja erzählt davon, wie sie einige der Institutionen der DDR-Jugendhilfe durchlaufen muss, bis sie ihre Freiheit wiedererlangt. Ein starkes Buch für junge Erwachsene.
✔  Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2010
✔ Folien für den Unterricht: Auseinandersetzung mit den Themen Einzelarrest und der Friedlichen Revolution 1989

Autorin: Grit Poppe
Roman 2009 erschienen bei Dressler

Wie Licht schmeckt

✔ Witzig und direkte Geschichte aus der Sicht des 14-jährigen Lukas über dessen erste Liebe zu der blinden 17jährigen Sonja.
✔ Starker Emanzipationsprozess des Protagonisten
✔ Zwei Farbfolien zum Handlungsgang bzw. zum Phänomen der Synästhesie

Autor: Friedrich Ani
Roman 2004 erschienen bei dtv

Ihr kriegt mich nicht

✔ Mutter verstorben, Vater mit Alkoholproblemen und der Umzug in eine Pflegefamilie steht bevor: Miks Lebensweg und sein Versuch, eine Lösung für seine von Problemen geprägte Lebenssituation zu finden.
✔ Produktiver Umgang mit dem Text

Autor: Mikael Engström
Roman 2009 erschienen bei dtv

Luke und Jon

✔ Die außergewöhnliche Freundschaft zweier Jungen, die sich gegenseitig helfen, ihre Außenseiterrolle und Isolation zu überwinden. Nach und nach erfahren die Leserinnen und Leser außerdem Lukes traurige Familiengeschichte.
✔ Innere Prozesse, Trauer und Trauerbewältigung

Autor: Robert Williams
Roman 2010 erschienen bei Berlin Verlag Taschenbuch

Deutsch unter Dach und Fach

Die Liebe zur Literatur wecken und praxisorierntiert vermitteln
Weitere interessante Beiträge
Medienbildung

Urheberrecht: Vom Recht am (eigenen) Bild

Fast jeder Jugendliche verfügt heutzutage über ein Smartphone mit einer integrierten Kamera, aber wie sieht es mit den Rechten am eigenen Bild aus? Was man als Lehrkraft wissen sollte. Mit Aufgaben für den Medienunterricht.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Grundschule

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner