Elektrischer Strom – ein unsichtbarer und notwendiger Begleiter in unserem Alltag. Doch was ist Strom und welche Energiequellen gibt es? Einen ersten Einblick verschafft unser kostenloses Arbeitsblatt für den Sachunterricht in der Grundschule mit dem Lückentext über die verschiedenen Kraftwerke.
Mit diesem Arbeitsblatt vermittelst Du – ganz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung – Wissen, welches den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Natur- und Umweltschutzes und in der Bekämpfung des Klimawandels von großem Nutzen sein wird. Auch im Hinblick auf ein bewusstes Konsumverhalten kann dieses Material Tipps, Hinweise und kreative Umsetzungsideen liefern.
Arbeitsblatt: Wo kommt der Strom her?
Strom wird meistens in großen Kraftwerken produziert. Als Energiequelle dienen fossile Brennstoffe oder erneuerbare Energien. Neben dem Lückentext geben die folgenden Arbeitsaufträge auch Denkanstöße, wie Strom gespart werden kann. Zudem soll der Einsatz von Strom von den Schülerinnen und Schülern protokolliert werden. Durch die Auseinandersetzung mit der Aufgabe, einen Tag lang den eigenen Stromverbrauch zu notieren, entwickeln die Kinder ein Bewusstsein für ihre täglichen Gewohnheiten.
Arbeitsaufträge für den Unterricht:
- Lies dir den Lückentext durch und ergänze ihn mit den fehlenden Worten.
- Notiere einen Tag lang alles, was du benutzt und Strom braucht.
- Gibt es Geräte, die du bei genauerer Überlegung gar nicht unbedingt gebraucht hast oder für die es stromlose Alternativen gibt?
Bausteine Grundschule Ausgabe 4/2023
Der Strom ist aus dem Alltag der Schüler/-innen nicht mehr wegzudenken, ob der Toaster beim morgendlichen Frühstück, der Fön zum Haare trocknen, die Schreibtischlampe beim Hausaufgaben machen oder das Handy, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Überall haben die Schüler/-innen bereits Erfahrungen gemacht, an die Sie als Lehrkraft mit dem Vermitteln eines ersten Fachwissens anknüpfen können. Dazu bietet diese Ausgabe von Bausteine Grundschule zahlreiche, auch differenzierte, Arbeitsblätter rund um das Thema Stroma an.
Ausgaben passend zum Thema
- Naturphänomene (Bausteine Grundschule)
- Wenn die Eisbären schwitzen – Klimawandel (3+4) (Bausteine Grundschule)
Beiträge passend zum Thema
Viele Grüße
Deine Lehrerinsel-Redaktion