Lehrerinsel

Über uns   |   Newsletter   |   Autor werden   |   Kontakt   

Winterlied: Schneemann, bist ein armer Wicht

© Felix Berger - unsplash

Der Winter hält vielerorts Einzug, die Temperaturen sinken und die kindliche (Vor-)Freude über Schnee wächst. Der Winter ist vor allem dank Klassikern wie Winterkinder oder Es schneit von Rolf Zuckowski wohl die musikalischste Jahreszeit. Mit unserem kostenlosen Arbeitsblatt „Schneemann, bist ein armer Wicht“ könnt ihr in den Winter starten.

Das Arbeitsblatt mit Gestaltungsanregungen zu dem Lied „Schneemann, bist ein armer Wicht“ fördert nicht nur das musikalische Talent der Kinder, sondern auch ihre künstlerische Seite. Die Aufgabe besteht nämlich darin, dass die Schülerinnen und Schüler sich den Songtext genau anhören und für die Stellen, die sie als wichtig empfinden, passende Bilder erstellen. Dabei zeichnen die Kinder zum Beispiel zuerst einen Schneemann, dann einen Schneemann, der gerade einen Schneeball ans Ohr bekommt und einen Schneeball, der Richtung Gesicht fliegt. Wie die Schülerinnen und Schüler ihre Bilder gestalten, ist ganz ihnen überlassen.

Strophen und Aufgabe

  1. Schneemann, bist ein armer Wicht
    hast n Stock und wehrst dich nicht.
    Holla, Schneemann, sieh dich vor!
    Fliegt ein Ball dir an das Ohr,
    fliegt ein Ball dir ins Gesicht,
    Schneemann, bist ein armer Wicht!

2. Wenn die liebe Sonne scheint,
   steht der Schneemann da und weint.
   Und in Stücke geht sein Rock,
   aus den Händen fällt sein Stock.
  Auf dem Boden rollt sein Kopf,
  Schneemann, bist ein armer Tropf.

AUFGABE Mach für die wichtigsten Textstellen eine Zeichnung. Wenn ihr das Lied sing, haltet ihr das passende Bild hoch. Die Zeichnungen sollten jeden Schritt im Lied zeigen, wie:

  • Zuerst einen kompletten Schneemann,
  • dann einen Schneemann, der ein Schneeball ans Ohr bekommt,
  • einen Schneeball, der gerade Richtung Gesicht fliegt usw.

Visuelle Begleitung zum Lied

Während des Singens des Liedes können die Kinder stolz ihre Kunstwerke präsentieren und so die passenden Szenen visuell darstellen. Dies schafft nicht nur eine lebendige und unterhaltsame Atmosphäre im Klassenzimmer, sondern fördert auch die Verbindung zwischen Musik und bildender Kunst.

TIPP Digitale Diashow

Fotografiert oder scannt die gemalten Bilder ein und erstellt am Computer eine kleine Diashow, die synchron zur Musik abgespielt werden kann. Dies schafft eine einzigartige multimediale Präsentation, die nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern sie auch im Umgang mit Medien schult.

Musik und Idee aus der Ausgabe:

Entdecke die Ausgabe

Fröhliche Winterzeit

Hier geht es um Glöckchen- und Schelleninstrumente, mit denen Rhythmen nachgespielt werden. Ein rhythmisches Winter-Sprechstück sowie ein mit „Schneematerialien“ gestaltetes Tanzlied bieten eine ideale Vorlage für eine Aufführung beim Adventsnachmittag. Und damit die Musiklehre nicht zu kurz kommt, wird anhand eines Verses die punktierte Viertelnote untersucht.

  • Digitalausgabe als PDF-Datei
  • Audiomaterial als MP3-Dateien

Viel Spaß beim Singen
Deine Lehrerinsel-Redaktion

Ausgaben passend zum Thema

Beiträge passend zum Thema

Entdecke die Ausgabe

Lapbook Winter

In der vorliegenden Ausgabe finden Sie rund um das Thema „Winter“ ansprechende Faltbüchlein, Drehscheiben, Kärtchen oder Klapphefte inklusive Bastelanleitungen für Schülerinnen und Schüler.

Aus dem Inhalt:

  • Im Winter
  • Von Eis und Schnee
  • Tiere im Winter
  • Winterzeit ist Lesezeit
  • Winterliches Allerlei
Weitere interessante Beiträge
Mädchen mit Marienkäfern aus dem gratis Frühlings-Arbeitsblatt für die Grundschule
Grundschule

Additionskarten: Marienkäfers Pünktchen

Punkte, wohin man schaut: Bei diesem Arbeitsblatt trifft Addition den beliebtesten Krabbelkäfer der Welt. Eine kostenlose Kopiervorlage für die Grundschule lässt mathematische Fähigkeiten ganz schön frühlingshaft werden.

Weiterlesen »
Eiskristalle Bastelanleitung
Basteln

Eiskristalle fürs Fenster basteln

Schneeflocken und Eiskristalle üben eine magische Anziehungskraft auf Kinder aus. In diesem Beitrag zeigen wir einfache Schnittmuster, mit denen man stimmungsvolle Eiskristalle basteln kann.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Grundschule

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner