Lehrerinsel

Über uns   |   Newsletter   |   Autor werden   |   Kontakt   

Medientipp: The UK – Diverse and Disunited

Medientipp_The_UK_Diverse_and_Disunited
Medientipp_The_UK_Diverse_and_Disunited

Diese Ausgabe setzt sich mit der Frage auseinander, inwieweit das Vereinigte Königreich eine multikulturelle Gesellschaft und warum das Land in der Frage des Nationalismus gespalten ist. Unser Tipp für Unterrichtsmaterial zum Thema Vielfältigkeit und Uneinigkeit im Vereinigten Königreich.

Inhalt der Ausgabe im Überblick

A Multicultural Society

SPECIAL Im ersten Kapitel lesen die Schülerinnen und Schüler, was typisch britisch ist und was es mit dem Begriff Multikulturalismus auf sich hat. Anschließend analysieren sie einen Zeitungsartikel zu diesem Thema „Living in mixed communities“.

Bog & Fen

LITERATURE Das Gedicht „Bog & Fen“ von Robin Gurney, des Poeten, der als Performer und begeisterter Forscher beschrieben wurde, befasst sich kritisch mit dem Thema einer angeblichen englischen ethnischen und kulturellen Identität. Um wirklich Engländer zu sein, müsse man nicht weiß und ethnisch rein sein, sagt er.

King Charles – a Symbol of Unity and Diversity?

LOOK AT THE PRESS Im dritten Kapitel wird besonderes Augenmerk auf die Kreativität der Schülerinnen und Schüler gelegt. Dazu gehören unter anderem kreatives Schreiben und das Führen einer Debatte rund um das Thema „Future of the British monarchy“.

Entdecke die Ausgabe
The UK – Diverse and Disunited

Englisch betrifft uns Ausgabe 5/2023

Multikulturelle Vielfalt oder pure Uneinigkeit: Wie gespalten ist die Gesellschaft im Vereinigten Königreich und warum scheitert das Land an der Frage des Nationalismus? Material für den Englischunterricht.

Megxit: The Royal Divide

MEDIA Die Entscheidung des Prinzen Harry und seiner Frau Meghan, auf ihre königlichen Pflichten zu verzichten, hat auf der ganzen Welt für großes Aufsehen gesorgt. Mithilfe einer Videoanalyse des Trailers der kontroversen Netflix-Dokumentarserie „Harry & Meghan“ sowie der Vorbereitung auf eine Rollen-Spiel-Diskussion wird das Thema erörtert.

Will Nationalism Break Britain?

WRITTEN EXAM Das fünfte Kapitel stellt die Schülerinnen und Schüler vor die Aufgabe einen Text zusammenzufassen, ihn zu analysieren und ihre eigene Meinung in Form eines Kommentars zu verfassen. Dabei geht es besonders um das Thema, wie sich der Nationalismus auf die Briten auswirkt.

Scotland’s New First Minister Humza Yousaf

ANALYZING A VIDEO CLIP Ein besonderer Schwerpunkt liegt im sechsten Kapitel in der schottischen Unabhängigkeitsbewegung. In diesem Kontext werden Schülerinnen und Schüler ermutigt, verschiedene Perspektiven zu erkunden, darunter historische, wirtschaftliche, Fragen zur nationalen Identität und das Problem des Nationalismus. 

Um Einblicke in die jüngsten Entwicklungen der schottischen Unabhängigkeitsbestrebungen zu gewinnen, wird der Videoclip „Scotland’s first Muslim leader“ im Rahmen der Zusatzmaterialien angeboten. Dieser enthält kurze Auszüge aus der Rede von Humza Yousaf nach seiner Wahl als neuer Führer der SNP und First Minister. 

Um das Thema vorzubereiten und vorhandenes Wissen zu aktivieren, stellt die Lehrperson – vor der ersten Vorführung des Videoclips – die Leitfragen vor. Die Schülerinnen und Schüler können in Gruppen den Arbeitsauftrag bearbeiten und sich anschließend vertiefend mit verschiedenen Aspekten des Themenbereichs auseinandersetzen: Dies können der Brexit, die schottische Unabhängigkeit oder der Multikulturalismus sein.

Viele Grüße von der
Lehrerinsel

Entdecke die Ausgabe
The United Kingdom after Brexit

Englisch betrifft uns Ausgabe 3/2020

Die Materialien dieser Ausgabe von „Englisch betrifft uns“ untersucht diverse Aspekte Großbritanniens nach dem Brexit.

Weitere interessante Beiträge
Medienbildung

Urheberrecht: Vom Recht am (eigenen) Bild

Fast jeder Jugendliche verfügt heutzutage über ein Smartphone mit einer integrierten Kamera, aber wie sieht es mit den Rechten am eigenen Bild aus? Was man als Lehrkraft wissen sollte. Mit Aufgaben für den Medienunterricht.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Grundschule

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner