
Modernes Management für Führungskräfte einer Schule
Bei der Unternehmensführung hat sich ein fundamentaler Wandel vollzogen. Welche dieser Ansätze und Arbeitsweisen sind auch für die Führungskräfte an Schulen nutzbar?
Home » Wissen
Bei der Unternehmensführung hat sich ein fundamentaler Wandel vollzogen. Welche dieser Ansätze und Arbeitsweisen sind auch für die Führungskräfte an Schulen nutzbar?
Das Ministerium für Staatsicherheit, kurz Stasi, überwachte die Bewohner der DDR und den politischen Gegner.
Analoge als auch die digitale Durchführung von erlebnispädagogischen Aufgaben haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Es ist jedoch wichtig, dass Lehrkräfte und Betreuungspersonen beide Methoden in Betracht ziehen.
Der Prozess der politischen Entscheidungsfindung und die beteiligten Institutionen der EU werden in dieser Ausgabe beleuchtet.
Wenn Schülerinnen und Schülern im Unterricht dauerhaft Tablets zur Verfügung stehen, ist es notwendig, dass Schulen Regeln für den Umgang mit den Geräten aufstellen. Es bietet sich an, diese zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Eltern-, Schüler- und Lehrerschaft gemeinsam zu erarbeiten.
Es ist wichtig, dass Schulen analoge und digitale Methoden entsprechend den Bedürfnissen und Fähigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler einsetzen.
In diesem Beitrag berichten wir über die Gründung einer Schülerfirma und die verschiedenen Kompetenzen, die die Schülerinnen und Schüler dort erwerben können.
Diese Ausgabe von Englisch betrifft uns beschäftigt sich mit Fragen rund um die Bereiche Kriminalität und Strafen.
Bring deinen Schülern Zeitmanagement-Methoden bei wie “Eat the Frog” und die Pomodoro-Technik.
Die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist durch zwei Megatrends geprägt. Die Digitalisierung bzw. Automatisierung und der Fachkräftemangel.
Phonologische Bewusstheit ist eine fundamentale Voraussetzung für die Entwicklung sprachlicher Kompetenzen (Aussprache, Wortschatz und Grammatik).
Der Schulstart markiert nicht nur für Schülerinnen und Schüler einen
In den Niederlanden sind ab 2024 Tablets, Smartwatches und Smartphones
Die Wahrscheinlichkeit zum Abitur hängt immer noch vom Einkommen und der Bildung der Eltern ab