Lehrerinsel

Lehrerinsel Portal für Schule & Unterricht
Kontakt   Archiv

EU-Schulprogramm: Ausgewogene Ernährung

Ausgewogene Ernährung
Bewusste Ernährung bei Kindern fördern © Oksana_S – Adobe Stock

Bei den Aktionstagen zur ausgewogenen Ernährung geht das Land Baden-Württemberg mit gutem Beispiel voran. Mit Unterstützung der Europäischen Union und der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung bringt das Land die Wertschätzung von Lebensmitteln den Kindern, Eltern und pädagogischem Fachpersonal näher.

Kinder für eine gesunde Ernährung und für die Wertschätzung von Lebensmitteln zu sensibilisieren, ist das Ziel des EU-Schulprogramms für ausgewogene Ernährung. Wie die offizielle Website des Landes Baden-Württemberg berichtet, erfreuen sich die Aktionstage immer größerer Beliebtheit. In diesem Jahr nehmen 150 Schuleinrichtungen am EU-Schulprogramm für ausgewogene Ernährung teil. 

Mitmachen beim EU-Schulprogramm

Sich gesund und ausgewogen zu ernähren will gelernt sein und schon die Jüngsten sollen ein Bewusstsein für gesunde Lebensmittel entwickeln. Um dies zu fördern, stellt die EU Fördermittel von 4,5 Millionen Euro für das kommende Schuljahr in Baden-Württemberg bereit. Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte werden an 5.500 Schulen mit rund 450.000 Kinder kostenlos ausgegeben. Die Einrichtungen ermöglichen ihren Eigenanteil von 25 Prozent meist durch Sponsorengelder. Das EU-Schulprogramm gewinnt jedes Jahr weitere Einrichtungen für sein Projekt.

Entdecke die Ausgabe
Gesunde Ernährung 1-4

Bausteine Grundschule Ausgabe 1/2010

Immer mehr Kinder tragen schon im Grundschulalter zu viele Kilos mit sich herum. Bis zu 15 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind übergewichtig. Und damit wächst auch stetig die Anzahl der Kinder, die unter ernährungsbedingten Krankheiten, wie z.B. Diabetes, leiden.

Gemüse, Obst und Milchprodukte erleben und genießen

Wie pflanze ich Gemüse an? Wie schmeckt und riecht Obst? Durch verschiedene Projekte, Sinnesübungen und Bewegungsspiele bekommen Kita- und Grundschulkinder den Umgang mit Lebensmitteln spielerisch beigebracht. Für die Aktionstage stellt das Landeszentrum für Ernährung Material, Projektideen und Rezepte zur Verfügung.

Nachhaltig schulen

Die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung – kurz BeKi – unterstützt die Aktionstage mit ihren BeKi-Referenten/-innen. Pädagogische Fachkräfte und Eltern werden zum Thema Kinderernährung von Ernährungsfachkräften geschult, sodass die gesunde Ernährung im Alltag gefestigt wird.

Welche Ideen hast Du, Deinen Schulkindern eine ausgewogene Ernährung zu vermitteln? Macht Deine Schule vielleicht sogar bei den Aktionstagen mit? Teile mit uns Deinen Erfahrungsbericht.

Viele Grüße
Deine Lehrerinsel-Redaktion

Entdecke das Abonnement
Bausteine Grundschule

Ein Must-Have für Deine Klassenbibliothek.

Ob für den Anfangsunterricht (Klasse 1/2), für die Fächer Deutsch und Mathematik oder für den Sachunterricht (Klasse 1-4 bzw. 1-6) – BAUSTEINE Grundschule bietet Lehrerinnen und Lehrern, Referendaren, Studierenden, aber auch Seminarleiterinnen und -leitern praxiserprobtes und lehrplankonformes Unterrichtsmaterial. Selbstverständlich auch alles digital.

  • 6 Ausgaben pro Jahr
  • Digital oder Digital / Print
Weitere interessante Beiträge
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Grundschule

Sekundarstufe I

Sekundarstufe II

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner